1. Home
  2. /
  3. FastConnect Leitung von Igus...

FastConnect Leitung von Igus reduziert Konfektionierungszeit

12.05.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Für eine schnelle Konfektionierung von Leitungen im Feld bietet Igus jetzt ein neues chainflex Profinet-Kabel an. Dazu setzt das Unternehmen auf die FastConnect Technologie, die dafür sorgt, dass die Leitung mit wenigen Handgriffen einfach abisoliert werden kann.

Für eine schnelle Konfektionierung von Leitungen im Feld bietet Igus jetzt ein neues chainflex Profinet-Kabel an. Dazu setzt das Unternehmen auf die FastConnect Technologie, die dafür sorgt, dass die Leitung mit wenigen Handgriffen einfach abisoliert werden kann.

Profinet-Leitungen werden oft in Kombination mit einem RJ45 Stecker in der Werkzeugmaschine, der Verpackungstechnik oder auch im Bereich des Handlings eingesetzt. Während viele Maschinen- und Anlagenbetreiber bereits auf konfektionierte anschlussfertige readychain Energiekettensysteme setzen, benötigen Anwender im Feld Leitungen von der Trommel, die sie selbst auf die Länge anpassen und konfektionieren. Das kann z.B. der Fall sein, wenn die Leitung durch eine Verschraubung in den Schaltschrank geführt werden muss. Hier passt nur sie selbst durch, jedoch nicht der Stecker. Um den Stecker schnell mit der Leitung zu verbinden, hat Igus jetzt für seine hochflexiblen chainflex Profinet-Leitungen die FastConnect Technologie entwickelt. Sie sorgt dafür, dass sich die neue CF898.061.FC mit wenigen Handgriffen abisolieren und mit einem Stecker bestücken lässt. So soll sich die die Montagezeit um 46 % verkürzen lassen. Gleichzeitig besitzt die neue Profinet-Leitung eine hohe Lebensdauer, speziell im dynamischen Einsatz in der Energiekette, und eine Garantie von bis zu 36 Monaten.

Quelle: Igus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Maschinenstillstände vermeiden
Maschinenstillstände vermeiden

Die Produktion läuft auf Hochtouren, das Team arbeitet am Limit, Deadlines nahen – und plötzlich steht die Anlage still. Unvorhergesehene Situationen wie diese bringen alle Beteiligten unter Druck.

You have Successfully Subscribed!