1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Füllstandkontrolle mit hoher Reichweite
Ultraschalltaster und Messumformer

Füllstandkontrolle mit hoher Reichweite

15.02.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Füllstandüberwachung von großen Behältern erfordert Sensoren mit analoger Auswertung. Ultraschalltaster der Reihe UT30 in Kombination mit dem Analogwandler BA050100 von IPF meistern diese Aufgabe.

Der Ultraschalltaster UT309023 mit einem Messbereich von 600 bis 6.000 mm ist im Deckelbereich eines Tanks montiert, nach unten ausgerichtet und arbeitet nach dem Echo-Laufzeit-Verfahren. Der Sensor gibt den ermittelten Abstandswert über ein proportionales analoges Signal aus. Über den Teach-Modus oder die integrierte IO-Link-Schnittstelle kann zwischen Strom- und Spannungssignal umgeschaltet werden. Zur Auswertung des Füllstandes ist keine SPS notwendig, da dies direkt über den Messumformer BA050100 erfolgen kann. Er verfügt über zwei 16-Bit-Analog-Eingänge und vier digitale Ausgänge, die sich frei zuordnen lassen und für jeden Ausgang ein Ereignis darstellen. Dabei steuern die Digitalausgänge verschiedenfarbige Segmente einer Signalleuchte sowie ein akustisches Signal an.

Bild- und Textquelle: ipf electronic

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Der Abstandssensor mit IO-Link-Schnittstelle von Pepperl+Fuchs ermöglicht präzise Messungen und umfassende Informationen für Condition Monitoring oder vorausschauende Wartung.

Sicherheit in wässrigen Lösungen
Sicherheit in wässrigen Lösungen

Für hygienische und anspruchsvolle Anwendungen eignet sich der Jumo digiLine O-DO H10/H20. Mit den Sensorausführungen aus Edelstahl lässt sich Gelöst-Sauerstoff sowohl hoher Konzentrationen als auch geringster Spurenkonzentrationen zuverlässig messen.

Induktive Ganzmetallsensoren
Induktive Ganzmetallsensoren

Induktive Näherungssensoren haben zahlreiche Anwendungsbereiche auch im Safety-Bereich. Wenn dort gleichzeitig schwierige Umgebungsbedingungen herrschen, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder bei mobilen Arbeitsmaschinen, stoßen Sensoren mit Kunststoffgehäuse an ihre Grenzen.

Genial einfach – einfach genial
Genial einfach – einfach genial

Immer komplexere Applikationen, steigender Kostendruck, zunehmender Fachkräftemangel, wachsende Bedeutung der Themen Nachhaltigkeit und Modularität: Wer Lösungen für die industrielle Automatisierung anbietet, muss auf diese Fragen in Zukunft überzeugende Antworten liefern. Murrelektronik hat diese bereits heute: Das konsequent dezentrale Vario-X System.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!