Die Füllstandüberwachung von großen Behältern erfordert Sensoren mit analoger Auswertung. Ultraschalltaster der Reihe UT30 in Kombination mit dem Analogwandler BA050100 von IPF meistern diese Aufgabe.
Der Ultraschalltaster UT309023 mit einem Messbereich von 600 bis 6.000 mm ist im Deckelbereich eines Tanks montiert, nach unten ausgerichtet und arbeitet nach dem Echo-Laufzeit-Verfahren. Der Sensor gibt den ermittelten Abstandswert über ein proportionales analoges Signal aus. Über den Teach-Modus oder die integrierte IO-Link-Schnittstelle kann zwischen Strom- und Spannungssignal umgeschaltet werden. Zur Auswertung des Füllstandes ist keine SPS notwendig, da dies direkt über den Messumformer BA050100 erfolgen kann. Er verfügt über zwei 16-Bit-Analog-Eingänge und vier digitale Ausgänge, die sich frei zuordnen lassen und für jeden Ausgang ein Ereignis darstellen. Dabei steuern die Digitalausgänge verschiedenfarbige Segmente einer Signalleuchte sowie ein akustisches Signal an.
Bild- und Textquelle: ipf electronic