1. Home
  2. /
  3. SafetyOn
  4. /
  5. Funktionale Sicherheit im Fokus
6. Symposium der SafetyON e.V.

Funktionale Sicherheit im Fokus

05.04.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Am 5. Juni 2024 lädt der SafetyON e.V. zum 6. Symposium an der Hochschule Osnabrück ein. Unter anderem wird es dabei um die neue EU-Maschinenverordnung und das Thema EU Cyber Resilience Act gehen.

Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern eine ethische Verpflichtung zum Schutz von Mensch, Gesundheit, Umwelt und Material. Die zunehmende Komplexität von Maschinen und Anlagen automatisierter Produktionen und die Vielfalt der Fehlermöglichkeiten erfordern eine umfassende Sicherheitskultur. Genau hier setzt der eingetragene Verein SafetyON an, der von führenden mittelständischen Unternehmen ins Leben gerufen wurde. Sein Ziel: Sicherheitsstandards in der Branche kontinuierlich zu verbessern und mit Leben zu füllen. Bei der Veranstaltung an der Hochschule Osnabrück versammeln sich unter dem Motto „Funktionale Sicherheit: Maschinen und Systeme im technologischen und regulativen Wandel“ Expertinnen und Experten, um die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in der funktionalen Sicherheit zu diskutieren. Das Symposium richtet sich an Fachleute aus dem Maschinen- und Anlagenbau, Sicherheitsingenieure, Technologieentwickler und sowie an alle, die an der Schnittstelle von Technik und Sicherheit arbeiten. Eine Anmeldung ist bis zum 24. Mai 2024 möglich.

 

 

Text: Bernstein
Bild: LVDESIGN – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues ASi-5 Motormodul
Neues ASi-5 Motormodul

Bihl+Wiedemann verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Motormodulen für vielfältige Antriebslösungen mit ASi-5 und ASi-3. Das gilt sowohl für die Ansteuerung von Motorrollen wie für Gleichstrommotoren und Frequenzumrichter.

Energieeffizienz und Versorgungssicherheit
Energieeffizienz und Versorgungssicherheit

Janitza hat Messtechnikinnovationen im Portfolio, die sowohl die Industrie als auch Energieversorger und Rechenzentren bei der Optimierung ihrer Energieverbräuche unterstützen. Mit den neuen Lösungen setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Versorgungssicherheit.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!