1. Home
  2. /
  3. Gesicherte Kabelführung leicht gemacht

Gesicherte Kabelführung leicht gemacht

28.10.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Icotek stellt die neuen Klettbandhalter KBH-R und KBH-S vor. Diese bieten, in Kombination mit den Klettbändern von Icotek eine vielseitige Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern. Die Klettbandhalter sind ab sofort für zahlreiche Montageprofile erhältlich.

Der Kabelmanagement-Spezialist Icotek stellt die neuen Klettbandhalter KBH-R und KBH-S vor. Diese bieten, in Kombination mit den Klettbändern von Icotek eine vielseitige Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern. Die Klettbandhalter sind ab sofort für zahlreiche Montageprofile erhältlich.

Die Klettbandhalter KBH-R werden durch 90°-Drehverrastung montiert. Dagegen werden die Klettbandhalter KBH-S durch verschrauben montiert. Die KBH-R sind ein flexibles, zweiteiliges Kabelführungssystem und für verschiedene Montageprofile lieferbar: Rittal, MiniTec, Item, BoschRexroth und viele weitere. Die werkzeuglose 90° Drehverrastung bietet dem Anwender eine schnelle und einfache, sowie intuitive Montage.

Bedingt durch die Zweiteiligkeit des Systems kann der obere Teil des Kabelhalters, je nach gewünschter Führungsrichtung der Leitung, parallel oder quer zum Profil montiert werden. Bei einer nachträglichen Entnahme oder Ergänzung von Leitungen kann die Tellergröße flexibel angepasst werden – ohne den Sockel zu demontieren.

Der für die Schraubmontage geeignete Klettbandhalter KBH-S ist universell einsetzbar und bietet eine schnelle und sichere Schraubmontage. Die Entnahme oder das Hinzufügen von Leitungen ist auch hier nachträglich sehr einfach möglich. Die Klettbandhalter sind in drei unterschiedlichen Tellergrößen verfügbar: 12, 24 und 36 mm.

Quelle: Icotek

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!