1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Helukabel in Marokko
Neuer Standort

Helukabel in Marokko

21.02.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Helukabel verstärkt seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik hat im Februar eine Niederlassung in Marokko gegründet.

Der neue Standort in Casablanca ermöglicht es dem Unternehmen, künftig noch näher an dem dynamisch wachsenden Markt und seinen lokalen Kunden zu sein. Unterstützt wird die neue Niederlassung von den Kollegen aus Portugal, die hier bereits seit 2017 tätig sind. „Wir haben insbesondere über die vergangenen zwei Jahre ein stabiles Wirtschaftswachstum in Marokko beobachtet“, berichtet Eduardo Soares, Niederlassungsleiter von Helukabel Portugal. „Vor allem der Maschinenbau und der Bereich erneuerbare Energien sind sehr vielversprechend. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, unsere Aktivitäten vor Ort mit einem eigenen Standort weiter auszubauen.“ Marokko ist die zweite Tochtergesellschaft des deutschen Unternehmens auf dem afrikanischen Kontinent. Seit 2010 ist Helukabel bereits in Südafrika vertreten.

Quelle: Helukabel

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln
Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln

Um der Meeresverschmutzung entgegenzuwirken und die Biodiversität der Meere zu schützen, holt das gemeinnützige Unternehmen Plastic Fischer Kunststoffabfälle aus Flüssen, bevor sie in die Ozeane gelangen können. Um dieses Projekt zu unterstützen, finanziert igus das Sammeln von insgesamt 10.000 Kilogramm Plastikmüll.

Zugang zu ungenutzten Felddaten
Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.

Clevere Zustandsüberwachung aus der Box
Clevere Zustandsüberwachung aus der Box

Mit dem Condition-Monitoring-Sensor Multi Physics Box – kurz MPB – präsentiert Sick eine kompakte, für die Zustandskontrolle konzipierte Sensorlösung, die Vibrationen, Schocks und Temperaturen zeitgleich überwacht.

Harting adressiert mit Connectivity+ die Themen der Zukunft
Harting adressiert mit Connectivity+ die Themen der Zukunft

Rund 30 internationale Journalisten reisten nach Espelkamp, um an der zweitägigen Fachpressetagung der Harting Technologiegruppe teilzunehmen. Auch auf der anschließenden Hanover Messe Preview standen die Experten mit ihren Highlight-Themen Rede und Antwort. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ standen Themen wie CO2-neutrale Produktion, Energiemanagement und Digitalisierung im Fokus.

You have Successfully Subscribed!