1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Pilz meldet Rekordumsatz
Digitale Transformation

Pilz meldet Rekordumsatz

17.06.2024
von Nicole Steinicke

Pilz hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 432,9 Mio. Euro abgeschlossen. Das Automatisierungsunternehmen wuchs weltweit und reinvestiert seine Gewinne.

Pilz konnte seinen Umsatz um 7,3 Prozent steigern, was einen Höchstwert in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte markiert. Das Wachstum erzielte Pilz in wichtigen Industrieländern, neben Deutschland in Italien, Korea, Schweiz, Österreich, UK und der Türkei. Den höchsten prozentualen Zuwachs verzeichnete das Unternehmen in Indien. Der Exportanteil sank leicht um 1,1 Prozentpunkte auf 75,4 Prozent. Mit Blick auf das Produkt- und Lösungsangebot erarbeitete sich Pilz in nahezu allen Bereichen ein homogenes Wachstum. Besonders stark entwickelten sich die Bereiche der sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti, der Sensorik und der Dienstleistungen.

Wachstumschancen ergeben sich für Pilz insbesondere durch Safety und Security als wichtigem Baustein für die industrielle Transformation. Im Bereich Industrial Security stellt Pilz in diesem Jahr sein Dienstleistungsangebot ISCS – Industrial Security Consulting Service vor. Damit unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, die Vorgaben der kürzlich veröffentlichten Maschinenverordnung sowie der kommenden EU-Richtlinie NIS 2 zu erfüllen. „Es geht um den Schutz von Daten und Prozessen vor unberechtigtem Zugriff und Manipulationen. Industrial Security ist ein unternehmenskritischer Faktor“, erläutert der geschäftsführender Gesellschafter Thomas Pilz. Im vergangenen Jahr ist auch die Zahl an Mitarbeitern gestiegen: Zum 31.12.2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit in 42 Tochtergesellschaften 2.476 Menschen (+3,2 Prozent). Im Stammhaus Ostfildern arbeiteten zum Stichtag 1.016 Mitarbeiter beschäftigt. „Das Geschäftsjahr 2023 war sehr erfolgreich.

Pilz setzt seine Erfolgsgeschichte im Jahre 2023 konsequent fort. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren großartigen Einsatz“, resümiert Susanne Kunschert, geschäftsführende Gesellschafterin der Pilz GmbH & Co. KG und blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Ein schwächerer Auftragseingang ist für Pilz spürbar. Daher agieren wir im Jahr 2024 kostenbewusst. Unsere innovativen Produkte und Dienstleistungen werden uns ins nächste Jahr tragen.“

Text-/Bildquelle: Pilz GmbH & Co. KG

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen
Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen

Weidmüller gab vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit Fortinet bekannt. Das Unternehmen bietet Cybersicherheitslösungen an, treibt die Konvergenz von Netzwerken und Sicherheit voran, stellt aber auch robuste Cybersicherheitskompetenzen für OT-Umgebungen (Operational Technology) zur Verfügung.

Janitza Energy Day 2025
Janitza Energy Day 2025

Der Janitza Energy Day 2025 am 30.01.2025 beleuchtet den schmalen Grat zwischen Kosten und Innovation, auf dem sich die Energiewende bewegt. Janitza schafft damit einen Raum, in dem Experten, Unternehmen und Interessierte zusammenkommen, um das Spannungsfeld zwischen notwendigen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen neu zu denken.

Hilscher und Semitron arbeiten zusammen
Hilscher und Semitron arbeiten zusammen

Semitron und die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch soll die Verfügbarkeit der multiprotokollfähigen netX-Kommunikationscontroller sowie der darauf basierenden netRAPID-Module für Anwender aus der Industrie signifikant gesteigert werden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!