1. Home
  2. /
  3. Wika
  4. /
  5. Hohe Prozesssicherheit durch Drift-Erkennung
Temperaturtransmitter

Hohe Prozesssicherheit durch Drift-Erkennung

17.02.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Der digitale Temperaturtransmitter Typ T38 von Wika verfügt über wichtige internationale Zulassungen. Er soll dank neuartiger Drift-Erkennung für eine noch höhere Prozesssicherheit sorgen.

Der T38 ist zudem flexibel einsetzbar, denn seine sechs Sensoranschlussklemmen erlauben zahllose Kombinationsmöglichkeiten mit Eingangssensoren. Die True-Drift-Detection ist eine von Wika neu entwickelte Funktion. Durch permanente Überwachung mithilfe von zwei aufeinander abgestimmten Sensoren kann ein driftender Sensor sofort erkannt werden. So sind Betreiber in der Lage, im Fall fehlerhafter Messungen umgehend einzugreifen. Die Prozesssicherheit bleibt jederzeit zuverlässig gewährleistet. Der Temperaturtransmitter entspricht den Anforderungen der IEC 61508 und ist für einen universellen Einsatz konzipiert. Zur bedarfsgerechten Integration ist der T38 in einer Kopf- und einer Schienenversion sowie in SIL- und verschiedenen Ex-Ausführungen lieferbar.

 

 

Text- und Bildquelle: WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!