1. Home
  2. /
  3. IEF-Werner auf der Motek...

IEF-Werner auf der Motek 2022: Sauberkeit ist Pflicht

15.09.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Auf der Motek präsentiert die IEF-Werner GmbH ihren varioSTACK CF „Clean Factory“. Das offene und modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

Erfolgreich zum Einsatz kommt dieses ganzheitliche Palettierer-Konzept zum Beispiel in der Medizintechnik, in der Pharmabranche und in der Elektroindustrie. Der varioSTACK CF lässt sich an nahezu jede Aufgabenstellung anpassen. Der Anwender kann diese Lösung mit einem integrierten IEF-Produkthandling betreiben. Außerdem lässt sich der äußerst kompakte Palettierer standardmäßig mit Palettenwagen oder Transportbändern beladen. Trays mit einem Gewicht von bis zu 15 kg werden somit ein- und ausgeschleust.

Für die Fertigung unter reinen Bedingungen haben die Entwickler von IEF-Werner den varioSTACK CF gesondert optimiert. Unter Beibehaltung der schnellen Taktzeiten wurden speziell die Aspekte der Partikelgenerierung und Abreinigbarkeit verbessert – zum Beispiel über Lineareinheiten mit Metallbandabdeckung, die IEF-Werner ebenfalls auf der Motek zeigen wird.

Motek: Halle 5, Stand 5220

 

 

Text/Foto: IEF-Werner

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Neues ASi-5 Motormodul
Neues ASi-5 Motormodul

Bihl+Wiedemann verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Motormodulen für vielfältige Antriebslösungen mit ASi-5 und ASi-3. Das gilt sowohl für die Ansteuerung von Motorrollen wie für Gleichstrommotoren und Frequenzumrichter.

Biobasierte Steckverbindungen
Biobasierte Steckverbindungen

Lapp erweitert sein Angebot ab Epic-Steckverbindungen. Das Unternehmen präsentiert zwei Steckverbindungsgehäuse aus teilweise biobasierten Rohstoffen.

You have Successfully Subscribed!