1. Home
  2. /
  3. Individuelle und sichere Temperatursensoren

Individuelle und sichere Temperatursensoren

07.06.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Der Temperatursensorik-Spezialist Delta-R handelt nicht nur mit Sensorelementen, sondern konfektioniert und fertigt auch schnell ansprechenden und widerstandsfähigen Kabelwiderstandsthermometer.

Der Temperatursensorik-Spezialist Delta-R handelt nicht nur mit Sensorelementen, sondern konfektioniert und fertigt auch schnell ansprechenden und widerstandsfähigen Kabelwiderstandsthermometer.

Das Unternehmen konfektioniert seine Kabelwiderstandsthermometer individuell für jeden Kunden

Unter ESD-Bedingungen produziert das Unternehmen Kabelwiderstandsthermometer aller Art. Dafür wird an einem Sensorelement ein Kabel oder eine Leitung angebracht. Dies geschieht meist durch Schweißen, aber auch durch Hart- oder Weichlöten, Spleißen oder Crimpen. Die individuelle Fertigung beginnt bei der Auswahl der Sensorelemente. Dabei kann das Unternehmen auf fast jeden Hersteller oder Zulieferer zurückgreifen. Allein in den letzten 30 Monaten wurden fast 1000 Varianten hergestellt. Neben einer hohen Fertigungsgenauigkeit liegt der Fokus auf Sicherheit durch eine lückenlose Serien- und Chargenrückverfolgbarkeit jedes Produktes. Davon profitieren gerade Hersteller in sensiblen Bereichen, z.B. in der Halbleiterindustrie oder auch die Forschung.

Quelle: Delta-R

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!