1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. IT-Netzwerkunabhängiger Echtzeitzugriff
Prozessüberwachung- und steuerung

IT-Netzwerkunabhängiger Echtzeitzugriff

12.05.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Conta-Clip ergänzt seine Lösungen zur Fernüberwachung und -steuerung von Prozessen und Anlagen durch das IoT-Portal Conta-Supervision. Nutzer können damit in Echtzeit über Webbrowser oder App auf Daten zugreifen.

Gleichzeitig steuern sie die 4G-Kommunikationsmodule GSM-PRO2. Die Lösung funktioniert unabhängig von bestehenden IT-Infrastrukturen und auch in nicht vernetzten Bereichen. Daten von Sensoren werden kontinuierlich aktualisiert und kritische Zustände mit Push-Nachrichten gemeldet. Die Ausführung von Steuerungsbefehlen wird separat bestätigt.Das System lässt sich modular erweitern und bildet auch die Daten von Schnittstellenerweiterungen für die Kommunikationsmodule ab. Die GSM-PRO2-Module eignen sich für komplexe Fabrikautomatisierungssysteme und auch dezentrale Anwendungen ohne Netzwerkanbindung. Sie nutzen 4G-, 3G- und 2G-Frequenzbänder von beliebigen Anbietern. Conta-Clip ermöglicht den kostenfreien Betrieb von bis zu zwei GSM-PRO2-Modulen über das IoT-Portal.

 

 

Text- und Bildquelle: Conta-Clip

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.

You have Successfully Subscribed!