1. Home
  2. /
  3. Kamerahersteller übernommen

Kamerahersteller übernommen

07.09.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

SVS-Vistek übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2022 100 Prozent der Geschäftsanteile von Mikrotron. Die Kamerahersteller gehören zum Mutterkonzern TKH Vision und bieten ihren Kunden durch die Fusion neue Synergien mit Fokus auf leistungsfähigen High-End-Kameras mit High-Speed und High-Resolution.

Die Fusion soll die langjährigen Erfahrungen der über 90 Mitarbeiter zum Vorteil der Kunden beider Unternehmen zusammenzuführen und somit relevante Zukunftsthemen bei der Bildverarbeitung entlang vernetzter Lieferketten und sektorenübergreifend in ihrer gesamten Breite spielen. Die neue Aufstellung soll Synergien für die Entwicklung und den Einsatz insbesondere von High-End-Kameras bewirken, die sich bei Geschwindigkeit und Auflösung vom Wettbewerb abheben. Alle Mikrotron-Mitarbeiter finden ihren Platz innerhalb der fusionierten Gesellschaft. Mikrotron-Kameras werden weiterhin unter dem bekannten Brand durch das erweiterte Team von SVS-Vistek weiterentwickelt, produziert, vertrieben und supportet.

Quelle: SVS-Vistek

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln
Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln

Um der Meeresverschmutzung entgegenzuwirken und die Biodiversität der Meere zu schützen, holt das gemeinnützige Unternehmen Plastic Fischer Kunststoffabfälle aus Flüssen, bevor sie in die Ozeane gelangen können. Um dieses Projekt zu unterstützen, finanziert igus das Sammeln von insgesamt 10.000 Kilogramm Plastikmüll.

Helukabel in Marokko
Helukabel in Marokko

Die Helukabel verstärkt seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik hat im Februar eine Niederlassung in Marokko gegründet.

Henn Connector Group eröffnet Werk in China
Henn Connector Group eröffnet Werk in China

Um der steigenden Nachfrage nach innovativen Spritzgusskomponenten gerecht zu werden, hat die Henn Connector Group Ende September ein neues Werk in China in Betrieb genommen.

Erfolgreiches Messeduo
Erfolgreiches Messeduo

Die 40. Motek, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, war zusammen mit der 15. Bondexpo, internationale Fachmesse für Klebtechnologie, ein gelungenes Messehighlight für die Produktionsbranche in diesem Herbst. 505 Aussteller aus 24 Ländern waren Anfang Oktober nach Stuttgart gekommen.