1. Home
  2. /
  3. Kollege Roboter avanciert zur...

Kollege Roboter avanciert zur Prüfmaschine

21.09.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Das Robot Image Capture Tool des Anbieters Evotron ist ein neuartiges Werkzeug für die flexible Prüftechnik, das Industrieroboter zu einer universellen Mess- oder Inspektionsmaschine macht.

Über die Anschlussplatte nach ISO 9409-1 lässt sich das Modul an genormten Roboterarmen befestigen. Es umfasst eine CMOS-Kamera, eine LED-Ringbeleuchtung und einen digitalen Beleuchtungscontroller. Die Signalanbindung erfolgt direkt an die Robotersteuerung. Zusätzlich wird noch ein Kabel für die Bilddaten benötigt. Dank digitaler Regelung sind kurze Blitzpulse von bis zu 1 μs Dauer möglich. So kann auch bei schnellen Bewegungen unschärfefrei inspiziert werden. Blitzzeiten und Kamera-Trigger sind mit 20ns-Auflösung frei programmierbar und lassen sich beliebig verschieben. Die Konfiguration des Tools erfolgt per Industrial WLAN. Alle vier 90°-Sektoren der LED-Ringbeleuchtung können in beliebiger Reihenfolge und Kombination gesteuert werden, sodass sich auch 3D-Beleuchtungszenarien realisieren lassen.

Bild-/Textquelle: Evotron

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik
Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik

Mit neuen Steuerungsvarianten unter dem Dach der i³-Mechatronics-Plattform und Robotermodellen aus der Motoman-Reihe unterstützt Yaskawa Unternehmen bei der Realisierung von Industrie 4.0-Szenarien.

Individualität im Standardmodul
Individualität im Standardmodul

FlexiMod bietet ein einfaches Konzept zur Integration anwendungsorientierter Lösungen für die Elektrohydraulik. Die Vorteile der Verfügbarkeit von Standardlösungen und die Individualität von kundenspezifischen Lösungen bleiben dabei gewahrt.

Zugang zu ungenutzten Felddaten
Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.