1. Home
  2. /
  3. Hikmicro
  4. /
  5. Kompaktes Modell
Wärmebildkamera

Kompaktes Modell

20.02.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Hikmicro E02 ist eine leichte und einfach zu bedienende Wärmebildkamera für den Bau-, HLK- und den Home-Bereich sowie für Elektrothermografie. Highlights der Kamera sind die Bildverbesserungstechnologie SuperIR, eine Akkulaufzeit von bis zu 8 h und ein umfangreiches Garantiepaket.

Die E02 ist mit einem VOx-Detektor mit einer reinen Infrarot-Auflösung von 96 x 96 Pixeln bei festem Fokus ausgestattet (Skalierung auf 240 x 240 mit SuperIR möglich). Mit ihrer thermischen Genauigkeit von ±2 % ermöglicht sie eine scharfe Farbdarstellung bei einer Bildwiederholrate von 20 Hz für ein flüssiges Bild auch beim Schwenk oder beim Betrachten beweglicher Objekte. Ihr Messbereich erstreckt sich von -20 bis 400 °C mit einem zentralen Messpunkt sowie Maximal- und Minimalwerten. Der Emissionsgrad lässt sich individuell auf das zu prüfende Material anpassen, um präzise Temperaturmessungen von unterschiedlichen Oberflächen zu gewährleisten. Die E02 nutzt die Hikmicro-Bildverbesserungstechnologie SuperIR zur Skalierung der thermischen Auflösung von 96 x 96 (9.216) auf 240 x 240 (57.600) Pixel. Mit ihrem eingebauten IR-Sensor, einer 0,3-MP-Kamera für den sichtbaren Bereich und ihrem NETD < 50 mK liefert die E02 eine sehr gute Bildqualität.

 

 

Text- und Bildquelle: Hikmicro

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!