1. Home
  2. /
  3. Kosten senken mit moderner...
Sourcing Platform

Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik

19.09.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Steigende Kosten im Energiesektor führen zu einer gesteigerten Nachfrage an modernen Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement. Die Conrad Sourcing Platform unterstützt ihre Geschäftskunden mit einem umfangreichen Produktangebot und maßgeschneiderten Services aus einer Hand, um Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich umzusetzen. Aktuell stehen vier große Themen im Fokus: Klima & Heizung, Beleuchtung, Installationstechnik sowie Sicherheit. „Gebäude innovativ, kostensparend und trotzdem sicher auszustatten, spielt für die Ausstattung von Privathaushalten und Unternehmen aktuell eine so große Rolle wie nie zuvor. Unser Anspruch ist es, bei dieser Herausforderung bestmöglich zu unterstützen und auf unserer Plattform genau das bereitzustellen, was für die Realisierung ihrer Projekte benötigt wird“, so Christian Fleischmann, Director Home Technology & Special Assortment bei Conrad Electronic.

Klima & Heizung – den Energieverbrauch im Blick

Beim Themenschwerpunkt Klima & Heizung rückt das Conrad-Team alternative Heizmöglichkeiten in den Mittelpunkt. Außerdem geht es um die optimale Heizungssteuerung, um Energie zu sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Auch Klima-Splitgeräte bieten dank höherer Kühlleistung enormes Einsparpotenzial gegenüber klassischen Klimaanlagen und können sogar als Heizung genutzt werden, so dass sich auch diese Lösung im wahrsten Sinne des Wortes lohnen kann.

Beleuchtung – effiziente Lichtinstallation mit LED

Ab September 2023 ist der Verkauf von quecksilberhaltigen Leuchtmitteln in der EU verboten. Die Conrad Sourcing Platform bietet eine vielfältige Auswahl passender Ersatzprodukte. Denn sowohl das Verkaufsverbot als auch steigende Energiekosten erfordern ein Umdenken. Das Conrad Team zeigt, dass das Umrüsten auf LED-Leuchten nicht kompliziert ist, um Arbeitsplätze oder auch Fertigungshallen optimal auszuleuchten. Allerdings eignet sich nicht jedes LED-Produkt für jede Anforderung. Mit praktischen Ratgebern unterstützt Conrad daher bei Planung und Umsetzung eines modernen Raumlichtkonzepts.

Installationstechnik – FI-Typ F als neuer Standard

Ist die bestehende Elektroinstallation sicher und nach DIN VDE 0100 530 ausgelegt? – Diese Frage steht beim Themenschwerpunkt Installationstechnik im Zentrum. Die elektrischen Verbraucher haben sich in den letzten Jahren stetig verändert und in vielen modernen Betriebsmitteln werden zwischenzeitlich einphasige Frequenzumrichter eingesetzt. FI-Schutzschalter des Typs A sind für entsprechende Fehlerströme nicht ausgelegt. Für einphasige Verbraucher sollte deshalb der mischfrequenzsensitive Typ F als neuer Standard eingesetzt werden. In bestehenden Verteilerschränken sind für die Nachrüstung die kombinierten FI/LS-Schalter 5SV1 in kompakter Bauform ideal. Sie bieten sowohl Fehlerstrom- als auch Überlastungsschutz in nur einer Teilungseinheit und sind als Typ F erhältlich. So sparen Sie Platz und sind auf der sicheren Seite.

Gebäudesicherheit – Digitalisieren für bestmöglichen Schutz

Auch Lösungen für die Sicherheit von Gebäuden können über die Conrad Sourcing Platform einfach und schnell aus einer Hand beschafft werden: Der Einsatz von Warnmeldern ist in vielen Bereichen gesetzlich vorgeschrieben und häufig Voraussetzung für einen entsprechenden Versicherungsschutz. Das Sortiment umfasst dementsprechend Geräte für alle Gefahrenbereiche – angefangen bei Rauch- über CO2– bis hin zu Wasser-Warnmeldern. Für mehr Sicherheit im Gebäude sorgen auch innovative Überwachungslösungen und moderne Zutrittskontrollen. Ob eine bestehende Anlage modernisiert wird oder eine smarte Komplettlösung zum Einsatz kommt: Digitalisierung sorgt für umfassenden Schutz ohne zusätzliche Manpower und hilft damit auch in diesem Bereich zunehmendem Fachkräftemangel zu begegnen.

Textquelle: Conrad Electronic

Bildquelle: alice_photo – stock.adobe.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices
Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices

Hilscher arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung seines Managed-Industrial-IoT-Produktportfolios unter der Marke Netfield. Die Veröffentlichung von Netfield OS 2.4 ist ein weiterer Baustein dafür.

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Hintergründe einfach mal ausblenden
Hintergründe einfach mal ausblenden

Tiefschwarze Objekte und glänzende oder transparente Bauteile stellen optische Taster mitunter vor Probleme. Für eine fehlerfreie Detektion sorgt der Sensor OT340571 mit Hintergrundausblendung von IPF Electronic.

Neue Generation von Absolutdrehgebern
Neue Generation von Absolutdrehgebern

Posital aktualisiert sein komplettes Portfolio an magnetischen IXARC-Drehgebern und bringt jetzt auch eine neue Generation von Absolutwertgebern auf den Markt. Im Rahmen seiner Nextgen-Initiative hatte der Hersteller bereits vor einigen Monaten inkrementale Geräte eingeführt, die auf der neuen Technologie-Plattform basieren.

You have Successfully Subscribed!