1. Home
  2. /
  3. UniversalAutomation
  4. /
  5. Mehr IEC61499-konforme Angebote
Mitgliederzuwachs

Mehr IEC61499-konforme Angebote

12.12.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Das Netzwerk wächst weiter: Die Organisation UniversalAutomation.Org (UAO) hat fünf weitere Unternehmen für sich gewonnen. Damit wächst die Zahl der IEC61499-konformen Systeme für die Automation.

Ab sofort gehören der Non-Profit-Organisation, die eine herstellerunabhängige und softwarezentrierte Automatisierung vorantreibt, auch die Hersteller MatriBox, TaoTech, Odot, ASRock Industrial und HNAC an. UniversalAutomation.Org stellt ihren Mitgliedern die Referenzimplementierung einer auf der Norm IEC 61499 basierenden Runtime-Umgebung zur Verfügung. Eine Automatisierung nach IEC 61499 sieht die Entkopplung zwischen Steuerungshardware und -software vor. Das heißt, Anwendungen können in einer unabhängigen Softwareschicht eventorientiert modelliert, dezentral verteilt und nahezu beliebig wiederverwendet werden. Zur SPS hatte die UAO die neueste Version (V23.0) ihrer Laufzeitumgebung vorgestellt. ASRock Industrial zum Beispiel bietet nun seine industriellen IoT Controller mit IEC-61499-Standard an. HNAC hat mit dem Protokoll eine ereignisgesteuerte Architektur geschaffen, die eine nahtlose Integration und Verteilung von Intelligenz ermöglicht. MatriBox hilft der Standard bei der Entwicklung von Lösungen für Produktionslinien, die Daten, KI und Geschäftsplattformen über verschiedene Strukturen und Protokolle hinweg integrieren.

Text-/Bildquelle: Universal Automation

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!