1. Home
  2. /
  3. Micro-Epsilon
  4. /
  5. Mit integrierten Feldbus-Schnittstellen
Konfokale Sensorsysteme

Mit integrierten Feldbus-Schnittstellen

30.08.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die konfokal-chromatischen Weg-Sensorsysteme der Reihe confocalDT IFD241x sind ab sofort mit allen gängigen Industrial-Ethernet-Protokollen verfügbar.

Konfokal-chromatische Sensorsysteme werden zur Messung von Weg, Abstand und Position eingesetzt. Bei den Modellen der Reihe confocalDT IFD241x handelt es sich um leistungsstarke konfokale Sensoren mit integriertem Controller. Diese sind ab sofort mit den integrierten Feldbus-Schnittstellen Profinet und EtherNet/IP verfügbar. Damit sind die Sensoren jetzt mit allen gängigen Industrial-Ethernet-Protokollen ausgestattet. Die Modelle kombinieren eine hohe Präzision mit einer kompakten Bauform. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Integration der Systeme, die sich über das intuitive Webinterface parametrieren lassen. Dank der integrierten Industrial-Ethernet-Schnittstelle werden die Einstellungen automatisch in die SPS-Umgebung übernommen. Aufwendige Vorgaben in der Programmierumgebung sind damit nicht notwendig. Der Verbindungsaufbau erfolgt bei diesen Sensorsystemen automatisch. Die Einbindung via EtherCAT, Profinet oder EtherNet/IP in ein Bus-System kann nach Standard-Protokollen (TCP, UDP, FTP) erfolgen und erleichtert damit die Kommunikation.

Text/Bild: Micro-Epsilon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Hitzebeständig mit großem Schaltabstand
Hitzebeständig mit großem Schaltabstand

Die neuen hochtemperaturfähigen induktiven Sensoren von Pepperl+Fuchs bieten einen sehr großen Schaltabstand von bis zu 50 mm. Die im Verstärker integrierte IO-Link-Schnittstelle ermöglicht eine Einbindung in Industrie-4.0-Anwendungen.

Standardprüfungen in der Kunststoffbranche
Standardprüfungen in der Kunststoffbranche

Argus Additive Plastics nutzt eine 10 kN ProLine von ZwickRoell für normbasierte Standardprüfungen an Masterbatchesund profitiert dabei besonders von der breiten Messbereichsabdeckung, um unterschiedliche Materialien effizient und präzise zu testen.

Blechumformprüfungen vollautomatisiert prüfen
Blechumformprüfungen vollautomatisiert prüfen

Mit dem Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) mit Kräften von 400 bis 600 kN stellt ZwickRoell eine automatisierte Komplettlösung vor. Das System eignet sich speziell für den industriellen Einsatz in Branchen, in denen hochpräzise Blechkomponenten unerlässlich sind.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!