1. Home
  2. /
  3. Micro-Epsilon
  4. /
  5. Schnittstellenmodul: synchrone Aufnahme und...
Leistungsstarker Controller

Schnittstellenmodul: synchrone Aufnahme und Verrechnung

28.08.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Micro-Epsilon hat sein Controller-Portfolio erweitert. Mit der Dual Processing Unit (DPU) steht nun ein Schnittstellenmodul bereit, das es erlaubt, bis zu zwei Sensorsignale synchron aufzunehmen und zu verrechnen.

Wählbare Programme erlauben die automatische Berechnung gewünschter Größen, beispielsweise die Ausgabe von Dickenwerten. Mit dem Schnittstellenmodul Dual Processing Unit ist die synchrone Aufnahme und Verrechnung von zwei Sensorwerten möglich. Zudem lässt sich das Modul als Digital-Analog-Wandler einsetzen. Die Eingänge am Modul sind per Software umschaltbar (Encoder- oder RS422-Eingang). Über verschiedene Programme können automatische Berechnungen gewünschter Werte eingestellt werden. Die Datenaufnahme kann durch die DPU selbst, durch den Sensor oder über einen Encoder synchronisiert werden, um die Messwerte absolut zeitgleich zu ermitteln. Die Datenausgabe kann digital oder analog (D/A-Wandlung mit 16 Bit) erfolgen. Die maximale Ausgaberate beträgt 100 kHz. Des Weiteren stehen Signaleingänge und Schaltausgänge zur Verfügung. Im bedienerfreundlichen Webinterface lassen sich die gewünschten Berechnungen wählen und weitere Einstellungen vornehmen. Die DPU ist rückwärtskompatibel, wodurch der 1:1-Austausch einer bestehenden C-Box/2A möglich ist.

Text/Bild: Micro-Epsilon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Fluideigenschaften präzise erkennen
Fluideigenschaften präzise erkennen

EBE sensors + motion erweitert mit der neuen Sensorgeneration QCRC die corTEC-Produktfamilie um eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur berührungslosen Erkennung von Fluideigenschaften für OEM- und Prozessanwendungen.

Robuste Geräte für Ex-Bereiche
Robuste Geräte für Ex-Bereiche

Die eigensicheren kapazitiven Füllstandswächter der Produktserie KGFTa von EGE sind für gasexplosionsgefährdete Bereiche geeignet. Sie weisen eine hohe Temperaturstabilität von -20 bis 180 °C auf.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!