Mit einer neuen Generation von Ident- und Vision-Sensoren erweitert Balluff sein Portfolio für die optische Codelesung und Bildverarbeitung. Der neue IdentSensor ermöglicht die präzise und schnelle Identifikation.
Er liest Barcodes, 2D- sowie DMC-Codes und eignet sich für Track & Trace-Anwendungen in der Automatisierung und Intralogistik. Dank Schnittstellen wie Profinet, EtherNet/IP und IO-Link lässt er sich einfach in bestehende Steuerungssysteme integrieren. Darüber hinaus ermöglicht die Unterstützung von Rest API und MQTT eine nahtlose Einbindung in IIoT-Architekturen. Eine weitere Neuheit ist die Produktvariante mit L-kodierter M12-Steckverbingung. Zusätzlich zur Codeerkennung bietet der IdentSensor Condition-Monitoring-Funktionen, die Betriebsparameter überwachen und so eine vorausschauende Wartung ermöglichen. Der VisionSensor unterstützt zahlreiche Anwendungen wie Anwesenheitskontrolle, Objektverifikation, Positions- und Lageerkennung sowie die Zählung von Bauteilen. Dank der neuen Edge-Analysis-Funktion zur Kantenerkennung und dem Scan-Triggermodus, der eine kontinuierliche Bildaufnahme ermöglicht, werden selbst Aufnahmen in komplexen Umgebungen präzise erfasst. Die integrierte Beleuchtung und Autofokus-Optik erleichtern die Installation.
Text- und Bildquelle: Balluff