1. Home
  2. /
  3. Kübler
  4. /
  5. Neue Drehgeber-Generation
Leistungsstark, flexibel, nachhaltig

Neue Drehgeber-Generation

20.09.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION
Die Sendix K58 und K80 von Kübler sind die neusten Drehgeber, mit modernster Sensor- und Elektrotechnologie

Die Sendix Drehgeber sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Kübler Produktportfolios. Aufbauend darauf wurde eine neue Drehgeber-Generation mit modernster Sensor- und Elektroniktechnologie entwickelt, die laut Hersteller allen aktuellen Anforderungen erfüllt und sich optimal für die Integration in zukünftige IIoT-Umgebungen eignet: Sendix K58 und K80.

Basis für die beiden Baugrößen 58 mm und 80 mm bilden die einheitlichen Gehäusekonzepte, die sich in allen Varianten von inkremental bis Single- oder Multiturn wiederfinden. Dies ermöglicht Konstrukteuren maximale Einfachheit und Effizienz bei der Planung in Bezug auf Bauraum oder Anbauarten durch das einheitliche Desing-In-Konzept.

Bekannte Qualitätsstandards bei der Materialwahl, Safety-Lock-Technologie oder EMV-Abschirmkonzepten wurden weiter optimiert und die Anzahl an Einzelkomponenten reduziert. Eine Hohlwellenvariante ist beim K58 jetzt bis 25,4 mm und für den K80 sogar bis 42 mm verfügbar.

Kernstück der K58 und K80 Drehgeber ist laut Unternehmen eine neue Sensorik basierend auf einer metallischen Codescheibe, die im Vergleich zu den üblichen Glasscheiben höhere Auflösungen bis 36.000 ppr und maximale Präzision ermöglicht.

Easy to work with Kübler

Für eine maximale Flexibilität werden auch programmierbare Versionen angeboten. Je nach individuellen Bedürfnissen lassen sich über ein maßgeschneidertes Programmiergerät Impulszahl, Nullimpulslänge, Nullimpulsverknüpfung und der Nullimpulsposition anpassen. Jedes Produkt lässt sich über ein digitalen Typenschild und einen digitalen Zwilling nahtlos in moderne digitale Netzwerke integrieren.


Text- und Bildquelle: Kübler

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen
Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!