1. Home
  2. /
  3. Weidmüller
  4. /
  5. Neue Funktionen für u-OS
Betriebssystem

Neue Funktionen für u-OS

08.12.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Weidmüller erweitert sein Betriebssystem u-OS um neue Funktionen. Durch die offene Gestaltung des Betriebssystems ist es zukünftig möglich, u-OS auf generische Hardware auf Basis von ARM SystemReady und Intel x86 zu installieren.

Für den Einplatinencomputer Raspberry Pi beispielsweise steht künftig die sogenannte Community Edition zur Verfügung. Die einfache Handhabung erlaubt es, Apps verschiedenster Anwender auf dem Raspberry Pi zu installieren. Durch die Kompatibilität von u-OS mit generischer Hardware können Maschinenbauer eine Multi-Supplier-Strategie verwirklichen. Das sichert die Lieferfähigkeit und spart Kosten. u-OS ist eine Plattform, die es ermöglicht, verschiedene Software zu nutzen. Neben AutoML-Tools und Visualisierungssoftware sind auch Cloud- und On-Premises-Lösungen integrierbar. Das gilt für Weidmüller-Apps wie auch für Anwendungen von Weidmüller-Partnern. Zusätzlich erlaubt die offene Gestaltung des Betriebssystems den Anwendern, auch eigene Systeme einzubinden. Grundlage dafür bilden APIs und die Container-Technologie. Das Fundament für das Zusammenspiel der verschiedenen Applikationen ist der u-OS-Data-Hub. So können Anwender auch ohne Programmierkenntnisse eine eigene Lösung zusammenstellen.

Text-/Bildquelle: Weidmüller

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hybrides Safety-Modul
Hybrides Safety-Modul

Die hybriden MVK-Fusion-Feldbusmodule von Murrelektronik vereinen drei elementare Funktionen der Installationstechnik: digitale Standard-Sensorik und -Aktorik, digitale sicherheitsgerichtete Sensorik und Aktorik sowie IO-Link.

Mobiler Not-Halt
Mobiler Not-Halt

Mit dem mobilen Not-Halt-System mit Sicherheitsstufe PL e und SIL3-Zertifizierung präsentiert ACD Antriebstechnik eine zuverlässige und normgerechte Lösung für den Einsatz in Maschinen- und Anlagenhallen.

Flexibel automatisieren
Flexibel automatisieren

Die kabellose Kommunikation erweitert die Möglichkeiten der industriellen Automatisierung. Der Steute-Geschäftsbereich Controltec bietet ein breites Programm an industriegerechten Funkschaltgeräten und -sensoren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!