Mit dem AD-102 bietet Amsys einen hochgenauen Luftblasendetektor an. Dieser kommt zur Erkennung einer Flüssigkeitsstromunterbrechung bei Anwendungen wie Infusionspumpen, Hämodialyse, der Blutflussüberwachung, aber auch beim 3D-Druck und in der Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz.
Der kompakte AD-102 (Air Bubble Detector, ABD) wird zur nicht-invasiven, kontinuierlichen Überwachung von Flüssigkeiten zur Erkennung von Luftblasen genutzt. Dabei kann er auch kleinste Luftblasen von nur 25 Prozent des Schlauchdurchmessers eindeutig erkennen und die Zufuhr durch ein Signal innerhalb von 0,5 ms stoppen. Der ABD ist für Schlauchdurchmesser von 6 mm erhältlich. Auf Anfrage sind auch Versionen für Schlauchdurchmesser von 3 bis 10 mm möglich. Damit können Luftblasen mit einem Volumen von nur 0,5 µl oder 300 µm Radius erkannt werden.
Text- und Bildquelle: Amsys