1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Next Level Engineering
Produkt-Innovationen

Next Level Engineering

08.05.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Igus macht bei der Digitalisierung 2023 Tempo und entwickelt Produkte sowie Services, die Kosten senken und kinderleicht zu bedienen sein sollen. Das Ziel: Kunden einfach und spielerisch den Zugang zum passenden Motion-Plastics-Produkt ermöglichen – und das CO2-neutral und ohne Kunststoffabfälle.

Im digitalen Raum treffen sich Ingenieure, Materialexperten und Planer und bauen gemeinsam 3D-Modelle von neuen Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen im 1:1-Maßstab. Ohne unproduktive Meetings und ohne teure Anreisen, die CO2-Emissionen verursachen. Produkte lassen sich dadurch nicht nur schneller, nachhaltiger, zuverlässiger und kostengünstiger entwickeln, sondern in dieser virtuellen Realität auch leichter in Betrieb nehmen. Schulungen und Serviceeinsätze profitieren ebenso von den digitalen Zwillingen. Igus plant zudem, das Iguversum mittelfristig als digitalen Service zu öffnen. Unternehmen können dann ohne Entwicklungskosten an dieser Technologie teilhaben.

Quelle: igus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Die Energiewende beschleunigen
Die Energiewende beschleunigen

Die Nachfrage nach Wasserstoff-Elektrolyseuren und H2-ready-Anlagen übertrifft derzeit die Engineering- und Produktionskapazitäten erheblich. Neue digitale Entwicklungsprozesse könnten die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage verringern und die Planung von mehr Elektrolyseanlagen in kürzerer Zeit ermöglichen.

Nachhaltige Drucksensoren
Nachhaltige Drucksensoren

Mit den AMS 5935 bringt Amsys eine neue Generation Drucksensoren auf den Markt, die auch extrem kleine Drücke im Bereich +/-125 Pascal präzise messen können und wahre Stromsparer im Niedrigdruckbereich sein sollen.

Schneider Electric nachhaltig erfolgreich
Schneider Electric nachhaltig erfolgreich

Kurz nach Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Halbjahr gibt Schneider Electric bekannt, bereits die Hälfte der firmeninternen ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) für 2025 erreicht zu haben.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!