1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Partner-Ecosystem startet
Plug-&-Play-Pakete für alle Roboter

Partner-Ecosystem startet

26.06.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

ABB hat das neue Robotics-Ecosystem-Programm ins Leben gerufen. Damit unterstützt das Unternehmen die Nutzer mit vielfältigen Automatisierungsanwendungen.

Ecosystem bietet Anwendern einen einfachen Zugang zu Produkten von Drittanbietern, etwa zertifizierte Peripheriegeräte und Softwarelösungen. Die Ecosystem-Partner haben die Möglichkeit, Pakete aus vorkonfiguriertem Zubehör und entsprechender Software zu entwickeln und anzubieten. Diese sind leicht integrierbar und mit dem gesamten Portfolio an ABB-Robotiklösungen kompatibel. Die maßgeschneiderten, sofort einsatzbereiten Einheiten helfen sowohl Usern als auch Systemintegratoren dabei, Zeit und Aufwand beim Einrichten von Robotern für neue Anwendungen zu sparen. Darüber hinaus bieten sie Systemintegratoren die Möglichkeit, technisch anspruchsvollere Lösungen bereitzustellen, ihre Wettbewerbsfähigkeit dadurch zu erhöhen und die Automatisierungshürden für kleine und mittelständische Unternehmen zu senken.

Text-/Bildquelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

KI-basierte Robotik für Mittelständler
KI-basierte Robotik für Mittelständler

Für kleine und mittelständische Hersteller die Industrierobotik zugänglicher und leichter nutzbar zu machen, ist das Ziel einer Partnerschaft von Siemens und dem Alphabet-Unternehmen Intrinsic.

Neue Kleinsteuerung
Neue Kleinsteuerung

Der Fokus der neuen PLC-Produktfamilie an Kleinsteuerungen von Display Visions liegt auf den IPS-Anzeigen und deren automatischer Vernetzung. Die Steuerung selbst ist als Hutschienen-SPS konzipiert und kommt mit einem 2,8″ IPS-Display inklusive Touchpanel.

Wie innovativ sind wir?
Wie innovativ sind wir?

Wir sprechen mit Helmut Schmid über Ideen, die ein Start-up erfolgreich machen, über Mut und über die Robotik von morgen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!