1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Proprietäre Systeme adé
Schneider Electric setzt auf Herstellerunabhängigkeit

Proprietäre Systeme adé

09.05.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit EcoStruxure Automation Expert hat Schneider Electric einen neuen Weg eingeschlagen. Basierend auf der Norm IEC61499 ist es Nutzern des Softwaretools möglich, hardwareunabhängig und softwarezentriert zu automatisieren.

In einer von der Hardware abstrahierten Softwareschicht stehen vorgefertigte und wiederverwendbare Funktionsblöcke zur Verfügung, in denen bestimmte, unterschiedlich komplexe Anwendungen gekapselt sind. Diese Funktionsblöcke beinhalten den Steuerungsteil, die Visualisierung, die I/O-Anbindung sowie die Dokumentation einer Anwendung. Durch das Ziehen einer einfachen, grafischen Verbindungslinie können diese Funktionsblöcke dann zu nahezu beliebig komplexen System zusammengeschaltet werden. Das Engineering von Anlagen und Systemen ist auf diese Weise deutlich leichter, weniger fehleranfällig und geht schneller.

Quelle: Schneider Electric

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Jetzt mit EtherNet/IP-Schnittstelle
Jetzt mit EtherNet/IP-Schnittstelle

Posital hat neue Versionen seiner Ixarc-Absolutwertgeber mit der EtherNet/IP-Schnittstelle vorgestellt. Die neuen Modelle verfügen über drei Drehschalter zur manuellen Konfiguration der IP-Adresse.

Höhere Auflösung eröffnet Möglichkeiten
Höhere Auflösung eröffnet Möglichkeiten

Posital hat seine Ixarc-Familie an inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.

Flexibilität für Konstrukteure
Flexibilität für Konstrukteure

Leantechnik stellt eine neue Baureihe seiner hochgenauen Zahnstangengetriebe vor. In Baugröße 5.2 bietet dieses Konstrukteuren ein hohes Maß an Flexibilität und hilft ihnen, die Entwicklungskosten zu senken.

Hutschienen-SPS mit Touchdisplay
Hutschienen-SPS mit Touchdisplay

Mit seiner neuen PLC-Serie erleichtert Display Visions das Steuern und Regeln im Schaltschrank. Die kompakte SPS-Kleinsteuerung ist mit einem farbigen Touchdisplay ausgestattet, das nicht nur Mess- und Prozessdaten anzeigt, sondern auch zur schnellen Eingabe von Betriebsparametern und Steuerbefehlen dient.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!