1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Proprietäre Systeme adé
Schneider Electric setzt auf Herstellerunabhängigkeit

Proprietäre Systeme adé

09.05.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit EcoStruxure Automation Expert hat Schneider Electric einen neuen Weg eingeschlagen. Basierend auf der Norm IEC61499 ist es Nutzern des Softwaretools möglich, hardwareunabhängig und softwarezentriert zu automatisieren.

In einer von der Hardware abstrahierten Softwareschicht stehen vorgefertigte und wiederverwendbare Funktionsblöcke zur Verfügung, in denen bestimmte, unterschiedlich komplexe Anwendungen gekapselt sind. Diese Funktionsblöcke beinhalten den Steuerungsteil, die Visualisierung, die I/O-Anbindung sowie die Dokumentation einer Anwendung. Durch das Ziehen einer einfachen, grafischen Verbindungslinie können diese Funktionsblöcke dann zu nahezu beliebig komplexen System zusammengeschaltet werden. Das Engineering von Anlagen und Systemen ist auf diese Weise deutlich leichter, weniger fehleranfällig und geht schneller.

Quelle: Schneider Electric

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

CLPA launcht virtuelle Plattform
CLPA launcht virtuelle Plattform

Die CC-Link Partner Association (CLPA) bietet auf ihrer Webseite www.cc-link- vp.org/ ein 3D-Erlebnis, das veranschaulicht, wie offene Netzwerktechnologien der Organisation Unternehmen unterstützen.

Digitaler Roadie für Multimediasoftware
Digitaler Roadie für Multimediasoftware

Disguise hat sich für die CodeMeter-Technologie von Wibu-Systems entschieden, um das geistige Eigentum seiner Software zu schützen und die kreativen Werke der Anwender um Lizenzierung und Schutz zu erweitern.

Next Level Engineering
Next Level Engineering

Igus macht bei der Digitalisierung 2023 Tempo und entwickelt Produkte sowie Services, die Kosten senken und kinderleicht zu bedienen sein sollen. Das Ziel: Kunden einfach und spielerisch den Zugang zum passenden Motion-Plastics-Produkt ermöglichen – und das CO2-neutral und ohne Kunststoffabfälle.

You have Successfully Subscribed!