1. Home
  2. /
  3. Reibungslos kommunizieren im IIoT

Reibungslos kommunizieren im IIoT

13.07.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Mit einem kostenlosen Firmware-Update werden IP67-RFID-Interfaces von Turck fit für die barrierefreie Kommunikation im IIoT, etwa zwecks einfacher Identifizierung und Nachverfolgung von Produkten.

Während der OPC-UA-Server samt AutoID Companion Specification V. 1.01 für die direkte Kommunikation mit MES-, SPS-, ERP- oder Cloud-Systemen sorgt, verspricht der HF-Busmodus Kostenvorteile bei Anwendungen mit vielen Lesepunkten. Er wird nach dem Update durch TBEN-L5-4RFID-8DXP-OPC-UA unterstützt. Dabei lassen sich bis zu 32 HF-Schreib-Lesegeräte an jedem RFID-Eingang anschließen. Bei vier RFID-Kanälen pro Modul können so bis zu 128 Lesestellen erfasst und zentral parametriert werden. Die neue Firmware erlaubt zudem das kontinuierliche Lesen von UID/EPC oder RFID-Benutzerdaten. So kann ein MES- oder SAP-System jederzeit Eventbenachrichtigungen empfangen und weiterverarbeiten. Parallel ermöglich der neue Webserver die Konfiguration des OPC-UA-Servers inklusive der UHF-Parameter.

 

Text-/Bildquelle: Turck

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sicherer Mobilfunkrouter
Sicherer Mobilfunkrouter

Moxa stellt mit dem OnCell G4302-LTE4 das neues Flaggschiffmodell seiner OnCell-Serie an sicheren Mobilfunkroutern vor. Dieses arbeitet mit einer neuen Sicherheitssoftware und bietet durch die Ausrichtung auf globale Funkzulassungen eine sichere Kommunikation für unterschiedliche industrielle Anwendungen.

Flexibles und effizientes HMI
Flexibles und effizientes HMI

Ein Human Machine Interface (HMI) bildet die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Mit den HMIs seiner JSmart-Serie bietet Exor eine Reihe von flexiblen und effizienten Bedienpanels.

Clevere Zustandsüberwachung aus der Box
Clevere Zustandsüberwachung aus der Box

Mit dem Condition-Monitoring-Sensor Multi Physics Box – kurz MPB – präsentiert Sick eine kompakte, für die Zustandskontrolle konzipierte Sensorlösung, die Vibrationen, Schocks und Temperaturen zeitgleich überwacht.

You have Successfully Subscribed!