1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Robuste Poti-Technologie als Dauerbrenner
Ein Klassiker im weltweiten Einsatz

Robuste Poti-Technologie als Dauerbrenner

20.10.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Zuverlässig, genau und auf Wunsch redundant – im Programm von FSG Fernsteuergeräte ist das Präzisions-Potentiometer PW70 ein Klassiker und kommt in Schienenfahrzeugen zur Regelung der Geschwindigkeit zum Einsatz.

Als passive Sensoren ohne empfindliche Elektronik eignen sie sich auch für Umgebungen mit starken Magnetfeldern oder in Bereichen, wo Explosionsschutz sichergestellt werden muss. Die Bauweise des PW70 von FSG basiert nach wie vor auf Drahtwicklung, die Winkelmessung erfolgt bis maximal 360°. Das Gerät ist mit bis zu sechs Schaltern lieferbar und in einem Temperaturbereich von -30° bis +80° Celsius nutzbar. Der Gehäusedurchmesser beträgt analog zur Typenbezeichnung 70 mm. Wahlweise lassen sich die Potentiometer der PW70-Reihe je nach Anwendung und Bauform zum Beispiel ölgefüllt oder für unterschiedliche Aktivstrecken konfigurieren. Nach Angaben des Herstellers sollen praktisch alle Bauteile aufgrund der hohen Fertigungstiefe innerhalb kurzer Zeit gefertigt werden können.

Bild: FSG Fernsteuergeräte

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hohe Energiekosten?  Wir haben die Lösung!
Hohe Energiekosten? Wir haben die Lösung!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem detaillierten Energiemonitoring und Managementsystem die wichtigsten Stellschrauben optimieren, um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit für Ihr Unternehmen dauerhaft gewährleisten zu können.

You have Successfully Subscribed!