1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Safety-Struktur schnell konfiguriert
Konfigurationstool erweitert

Safety-Struktur schnell konfiguriert

03.03.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Safety Configuration Library (SCL) ist ein kostenfreies, auf funktionale Sicherheit zielendes Software-Tool von SEW-Eurodrive, das jetzt um Schaltschrankgeräte aus dem MOVI-C-Baukasten erweitert wurde.

SCL unterstützt bei der Vorauswahl von Antriebskomponenten mit passender Sicherheitstechnik sowie bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten. Über die Konfiguration wählen Anwender die Anforderungen an das Konzept sowie die gewünschten Produkte aus. Jüngster Neuzugang sind MOVI-C-Frequenzumrichter und Controller. Mit jeder Auswahl baut sich sukzessive das zugehörige Konzeptbild auf, das einen Überblick über das Zusammenspiel der Komponenten verschafft. Alle Konzepte sind auf ihre grundlegende Eignung geprüft und erfüllen die Anforderungen des Performance Levels (PLr). Am Ende der Konfiguration entsteht ein vollständiges Konzeptbild in Form eines projektspezifischen Ergebnisprotokolls. Es lässt sich als PDF herunterladen und für weiterführende Abstimmungen mit SEW-Eurodrive nutzen.

 

 

Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.

You have Successfully Subscribed!