1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Schneider Electric nachhaltig erfolgreich
481 Millionen Tonnen eingespartes CO2

Schneider Electric nachhaltig erfolgreich

31.08.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Kurz nach Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Halbjahr gibt Schneider Electric bekannt, bereits die Hälfte der firmeninternen ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) für 2025 erreicht zu haben.

Diese zuletzt 2021 aktualisierten Ziele sind eng an denen der Vereinten Nationen orientiert und erreichte Fortschritte werden seit 2005 im „Schneider Sustainability Impact Report“ dokumentiert. Prägend für die ESG-Strategie von Schneider Electric war zuletzt das Engagement, möglichst vielen Menschen Zugang zu sauberer Energie zu verschaffen. Weiterhin ist es mithilfe von Schneider Electric entwickelter IoT-Lösungen gelungen, kundenseitig seit 2018 rund 481 Mio. t CO2 einzusparen. Zudem konnten die Emissionen der wichtigsten Lieferanten reduziert werden. Dass sich nachhaltiges Wirtschaften auszahlt, belegen auch die aktuellen Geschäftszahlen. So belief sich der Konzernumsatz im ersten Halbjahr auf 17,6 Mrd. Euro, ein Plus von mehr als 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

 

 

Text- und Bildquelle: Schneider Electric

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

Ein System für alle Roboter
Ein System für alle Roboter

Durch die intuitive Steuerungssoftware von Igus lassen sich auf dem Online-Robotik-Marktplatz RBTX erhältliche Roboter unabhängig vom Hersteller einheitlich bedienen und Zubehör integrieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!