1. Home
  2. /
  3. Kübler
  4. /
  5. Schwingungen erkennen und analysieren
Condition Monitoring Sensor

Schwingungen erkennen und analysieren

04.06.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht. Alternativ können im SIO-Modus zwei PNP/NPN Schaltausgänge individuell eingesetzt und über IO-Link parametriert werden.

Der Sensor lässt sich in unterschiedliche Condition Monitoring Konzepte einbinden oder als Stand-alone-Lösung in Kombination mit Signalleuchten des Herstellers einsetzen. Neben der Zustandsüberwachung können mit den Sensoren auch Prozessschritte erfasst werden. Im IO-Link-Modus kann der Vibrationssensor über einen IO-Link-Master in ein Ethernet-Netzwerk eingebunden werden. Durch die Kommunikation mit der Steuerung kann so zum Beispiel die IO-Link Signalsäule ST40 die erfassten Zustände vor Ort signalisieren.

Text- und Bildquelle: Kübler Group

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen
Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen.

Fluideigenschaften präzise erkennen
Fluideigenschaften präzise erkennen

EBE sensors + motion erweitert mit der neuen Sensorgeneration QCRC die corTEC-Produktfamilie um eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur berührungslosen Erkennung von Fluideigenschaften für OEM- und Prozessanwendungen.

Robuste Geräte für Ex-Bereiche
Robuste Geräte für Ex-Bereiche

Die eigensicheren kapazitiven Füllstandswächter der Produktserie KGFTa von EGE sind für gasexplosionsgefährdete Bereiche geeignet. Sie weisen eine hohe Temperaturstabilität von -20 bis 180 °C auf.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!