1. Home
  2. /
  3. Bernstein
  4. /
  5. Serie zur funktionalen Sicherheit
Youtube-Kanal

Serie zur funktionalen Sicherheit

19.04.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Komplexe Themen, Sachverhalte und Fachbegriffe rund um die funktionale Sicherheit verständlich, eingängig und vor allem unterhaltsam erklären – das ist das Ziel des Projekts „Sicherheitstechnik by Sascha“, das Bernstein ins Leben gerufen hat. Die Serie auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens richtet sich an Fachkräfte von heute und morgen sowie an alle, die sich für Sicherheitstechnik interessieren.

Moderiert wird die Serie von einem Experten aus dem Produktmanagement: Sascha Klusmeier bringt nicht nur fundiertes Wissen über funktionale Sicherheit, Normen und Fachbegriffe mit, sondern auch die Fähigkeit, den Zuschauern diese Inhalte mit Humor und verständlichen Worten zu vermitteln. „Jedes Video widmet sich einem bestimmten Thema, um Fragen zu beantworten und Einblicke in Sachverhalte zu geben, die erklärungsbedürftig sind oder zwischendurch aufgefrischt werden müssen. Die Beiträge bauen zum Teil aufeinander auf und servieren komplizierte Themen in kleinen Häppchen“, sagt Klusmeier. „Mit dem Start der YouTube-Serie verfolgt Bernstein das Ziel, die eigene Marke zu stärken und sich als Profi im Bereich der industriellen Sicherheitstechnik zu positionieren“, erklärt Janine Brennenstuhl, verantwortlich für Content Marketing und PR.

Text-/Bildquelle: Bernstein

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren
Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren

Jumo eröffnete im Juni das neue Werk 2 („Sensilo“) in Rodges. Hier will das Unternehmen auf einer Produktions- und Logistikfläche von rund 10.000 m2 Temperatur- und Drucksensoren fertigen.

Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen
Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!