Der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems konnte das Jahr 2023 erfolgreich abschließen und die Branchenerwartungen weit übertreffen. Wie geplant erreichte das Unternehmen ein Wachstum von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die positiven Zahlen führt IDS auf die Entwicklung neuer Produkte, zukunftsgerichtete Kooperationen sowie auf die gute Lieferperformance dank einer Entspannung der Lieferketten zurück. Der gleichzeitig hohe Lagerbestand an Bauteilen ermöglicht die Auslieferung aller Produkte innerhalb von zwei Wochen. Hingegen berichtet der VDMA für die deutschen Hersteller von Bildverarbeitungskomponenten in den ersten drei Quartalen 2023 nominell von einem Umsatzrückgang in Höhe von -11 Prozent bei stark sinkenden Auftragseingängen. Im Branchenvergleich schneiden die Obersulmer gut ab. Besonders der Umsatz in der DACH-Region hat sich überdurchschnittlich entwickelt. Auf den US-amerikanischen und asiatischen Märkten sieht IDS nach den durch die Chipkrise verursachten Turbulenzen umso größeres Potenzial. Hier gilt es 2024, weitere Marktanteile zu generieren. Die Entwicklung und Einführung neuer Produkte sollen dazu einen entscheidenden Beitrag leisten.
Text-/Bildquelle: IDS