
Sicher inspizieren ohne Limitierungen

Der geringe Emissionsgrad von Low-E-Glas ist eine Herausforderung für Infrarotmessgeräte, die Glastemperaturen beim Härtungsprozess von oben messen. Optris löst dieses Problem mit einem neuen Bottom-Up-System.
Durch die Installation von zwei Infrarotkameras unterhalb der Vorspannlinie erfasst das Glasinspektionssystem die Temperatur immer auf der nicht beschichteten Seite des Glases mit hohem Emissionsvermögen. Die Auflösung beträgt 1.600 Pixel bei einem Sichtfeld bis 111o bzw. einer Scanbreite bis 4,3 m. Beide Infrarotkameras werden durch ein optris CTlaser 4M Pyrometer in Kombination mit dem digital gesteuerten Optikschutzsystem DCLP zuverlässig bei Glasbruch geschützt. Optris liefert die Bottom-Up-Inspektionslösung für Glashärtungslinien bereits vormontiert aus. Das vereinfacht die Installation auch auf engem Raum. Eine Positionierung mithilfe von Line-Scannern ist nicht erforderlich. Stattdessen erfolgt die exakte Ausrichtung der Scanlinie in der mitgelieferten Software.
Text-/Bildquelle: Optris