1. Home
  2. /
  3. ACD
  4. /
  5. Sicher und mobil in...
Kabellose HMI-Geräte

Sicher und mobil in die Zukunft

08.01.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Durch die zunehmende Gefahr von Cyberangriffen liegt der Fokus, insbesondere bei der Maschinenbedienung, auf Datensicherheit und sicheren Betriebssystemen. Mit dem M2Smart HMI hat ACD Elektronik ein mobiles und kabelloses Gerät zur sicheren Maschinenbedienung entwickelt, welches allen Sicherheitsanforderungen entspricht, ohne dabei Kompromisse hinsichtlich Flexibilität, Mobilität und Bedienbarkeit einzugehen.

Android ist nicht nur bei Consumergeräten das beliebteste Betriebssystem, auch in der Industrie gewinnt Android immer weiter an Bedeutung. Das für touchbasierte Bedienkonzepte optimierte Betriebssystem ermöglicht auch bei der Maschinenbedienung völlig neue Anwendungsmöglichkeiten und der Trend geht klar in Richtung tasten- und kabellose Geräte. Um den wesentlich höheren Anforderungen in der Industrie hinsichtlich der Datensicherheit gerecht zu werden, hat die ACD Elektronik eine eigene, besonders sichere Android-Version, das industrietaugliche Betriebssystem Android Industrial+, entwickelt. Bei diesem liegt der gesamte Quellcode auf Servern des Unternehmens in Deutschland, sodass keine Daten an Dritte weitergegeben werden. Neben der hohen Datensicherheit besticht es zudem durch regelmäßige Updates, Upgrades und Security-Patches.

Da die ACD Elektronik bei Ihren M2Smart HMI-Geräten auf ein Kabel verzichtet, lag ein großer Fokus bei der Entwicklung der Geräte darauf, eine sichere Datenübertragung auch ohne die Nutzung eines Kabels zu gewährleisten. Bei den mobilen Geräten des Herstellers werden die Daten sicher per Black Channel Verfahren über eine Funkstrecke übertragen. Die Kommunikation erfolgt zwischen dem HMI und einem an eine sichere Steuerung angeschlossenen Gateway. Die Geräte können einfach via RFID-Pairing gekoppelt werden und anschließend ist das HMI-Panel inklusive der integrierten Nothalt- und Zustimmtaster einsatzbereit. Durch die Nutzung einer Zweiprozessoren-Architektur werden Safetylevels bis PLd erreicht.

Der Verzicht auf ein Kabel erhöht per se bereits die Flexibilität sowie die Anzahl der Anwendungsmöglichkeiten der Geräte. Dank eines Wechselakkus, welcher im laufenden Betrieb gewechselt werden kann, sind die M2Smart HMI zudem jederzeit einsatzbereit. Beim Design der Geräte wurde speziell darauf geachtet, dass die Geräte ergonomisch in der Hand liegen und der Anwender die Geräte über einen langen Zeitraum ermüdungsfrei nutzen kann.

Wer sich selbst davon überzeugen möchte, kann das Unternehmen auf den kommenden Messen in Friedrichshafen, Heilbronn und Zürich besuchen.

Text-/Bildquelle: ACD 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!