1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Sichere und zukunftsfähige OT-Netzwerke
Portfolio erweitert

Sichere und zukunftsfähige OT-Netzwerke

28.09.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Moxa präsentiert sein komplettes Portfolio an Managed Switches, Firewalls und Industrial PCs (IPCs) für sichere und zukunftsfähige Maschinen, Anlagen und OT-Netzwerke. Beispielsweise die integrierte Netzwerkmanagement-Plattform MXview One.

Sie ist für das Monitoring und die Diagnose von Geräten in industriellen Netzwerken konzipiert. Sie erkennt und visualisiert Netzwerkgeräte und SNMP/IP-Geräte in Subnetzen automatisch, sodass sich alle selektierten Geräte via Webbrowser zentral verwalten und konfigurieren lassen. Eine dynamische Ansicht der Topologie zeigt den Status der Verbindungen auf einen Blick, umfassende Berichte sowie Benachrichtigungen zu Ereignissen, detaillierte Geräteinformationen, vollständige Sichtbarkeit redundanter LAN-Verbindungen, GOOSE-Nachrichten und zahlreiche weitere Funktionen sorgen stets für Transparenz. Ebenfalls zu sehen ist die EDS-4008 Serie Managed Fast Ethernet Switches mit acht Ports, optional vier 802.3bt-PoE- und vier 1-Gbps-Uplink-Ports. Die Serie ist konform zu den Standards für industrielle Cybersecurity IEC 62443-4-2 und IEC 62443-4-1 und gewährleistet damit die Produktsicherheit sowie einen sicheren Entwicklungslebenszyklus. Damit lassen sich Netzwerke mit bis zu 250 Knoten in unter 20 ms wiederherstellen.

 

 

Text- und Bildquelle: Moxa

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Joghurt trifft Edelstahl
Joghurt trifft Edelstahl

Glatte Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen, säure- und laugenbeständige Materialien, flexibler Aufbau: All diese Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfüllen Edelstahl-Servomotoren von SEW-Eurodrive. Flexibel und modular lassen sich die Automatisierungslösungen für den aseptischen und UltraClean-Bereich an kundenspezifische Anforderungen anpassen, wie folgende Beispiele zeigen.

Immer am Puls der Messung
Immer am Puls der Messung

Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist nicht nur einfach ein anderes Netzwerk für die Sensorik in verfahrenstechnischen Anlagen. Es eröffnet ein Potenzial, dass weit über die technische Anlagenführung hinausgeht. Voraussetzung und Basis für das IIoT ist die digitale Transformation der Unternehmen, die bis tief in die Prozesstechnik reicht. Aber jede Transformation bedeutet Aufwand – rechnet sich das? Das erfahren Sie in folgendem Beitrag.

NIS2-Richtlinie für erhöhte Cyber-Resilienz
NIS2-Richtlinie für erhöhte Cyber-Resilienz

Mit der Einführung der Network and Information Systems 2.0 Directive (NIS2-Richtlinie) verfolgt die Europäische Union das Ziel, ein einheitliches und erhöhtes Niveau der Cybersicherheit in ihren Mitgliedsstaaten zu etablieren. Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland begrüßt die Richtlinie.

Nicht blenden lassen
Nicht blenden lassen

Ein häufiger Störfaktor für Lichtschranken und Lichttaster ist Fremdlicht. Insbesondere die beliebten LED-Lichtquellen erschweren die zuverlässige Objekterkennung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen optische Sensoren vor, die sich von Fremdlicht nicht blenden lassen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!