Für hygienische und anspruchsvolle Anwendungen eignet sich der Jumo digiLine O-DO H10/H20. Mit den Sensorausführungen aus Edelstahl lässt sich Gelöst-Sauerstoff sowohl hoher Konzentrationen als auch geringster Spurenkonzentrationen zuverlässig messen.
Einsatzgebiete des Sensors sind unter anderem die Pharmaindustrie, die Biotechnologie, die Lebensmittel- und die Getränkeindustrie. Die Spuren- und Sättigungs-Konzentrationsmessung liefert dank optischer Technologie rasch die relevanten Ergebnisse. Die Messbereiche liegen bei 0 bis 22 ppm (mg/L), wahlweise bis 45 ppm (mg/L), im Spurenmessbereich bei 0 bis 2000 ppb (µg/L). Die analoge und digitale Schnittstelle erlaubt die Anbindung an Feldgeräte und Prozessleitsysteme. Der Anschluss an das intelligente, busfähige System Jumo digiLine bietet einfaches Plug-and-Play. Der Sensor ist dank Werkskalibrierung sofort einsetzbar. Eine Rekalibrierung kann jederzeit am Jumo Aquis touch S/P oder bequem am PC mit der Software Jumo DSM erfolgen. Die Auswertung von Daten ermöglicht eine vorausschauende Wartung und damit einen effizienten Betrieb. Somit ist für den Anlagenbetreiber eine bedarfsgerechte Ersatzteillieferung vorhersehbar. Gleiches gilt für notwendige Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten, die sich nicht an festen Intervallen, sondern am Bedarf orientieren.
Text- und Bildquelle: Jumo