1. Home
  2. /
  3. Signalsäule als Human Machine...
Wartungssicherung

Signalsäule als Human Machine Interface

08.08.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Pilz bietet mit der neuen Key-in-pocket-Lösung ein System zur Wartungssicherung an. Dabei verlässt sich der Automatisierungsspezialist als visuelle Anzeige auf die neue LED-Signalsäule eSIGN von Werma – diese zeigt hell, eindeutig und leuchtstark den aktuellen Zustand an. Dank der elektronischen Modularität kann die Signalsäule vollkommen frei konfiguriert werden.

Damit wird aus einer klassischen Ampel-Lösung ein komplett anwenderspezifisches Interface. Denn in der Kombination mit der Key-in-pocket-Lösung kann mit der eSIGN Signalsäule nicht nur der Zustand der Anlage angezeigt werden, sondern auch ob Zugang zum Gefahrenbereich gewährt wird, Zugriff für die notwendigen Tätigkeiten besteht und darüber hinaus auch die Anzahl der Personen, die sich aktuell im Gefahrenbereich aufhalten. Damit übernimmt die Werma Signalsäule die Aufgabe eines Human Machine Interfaces und ermöglicht den Benutzern die Kommunikation mit dem Zutrittssystem, den Zugriffsmöglichkeiten innerhalb der Zelle und gibt Auskunft über den Status der Maschine beziehungsweise Anlage.

Text- und Bildquelle: Werma

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices
Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices

Hilscher arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung seines Managed-Industrial-IoT-Produktportfolios unter der Marke Netfield. Die Veröffentlichung von Netfield OS 2.4 ist ein weiterer Baustein dafür.

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Hintergründe einfach mal ausblenden
Hintergründe einfach mal ausblenden

Tiefschwarze Objekte und glänzende oder transparente Bauteile stellen optische Taster mitunter vor Probleme. Für eine fehlerfreie Detektion sorgt der Sensor OT340571 mit Hintergrundausblendung von IPF Electronic.

Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik
Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik

Steigende Kosten im Energiesektor führen zu einer gesteigerten Nachfrage an modernen Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement. Die Conrad Sourcing Platform unterstützt ihre Geschäftskunden mit einem umfangreichen Produktangebot und maßgeschneiderten Services aus einer Hand, um Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich umzusetzen.

You have Successfully Subscribed!