1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Software Defined Factory
Digital, flexibel und effizient

Software Defined Factory

31.10.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

SEW-Eurodrive zeigt am Modell einer Software-definierten Maschine eine Vision der digitalen Transformation. Das gemeinsam mit der Software Defined Automation GmbH und der Clevertech S. p. A. entwickelte DriveOperations ist ein sicheres, webbasiertes Tool, das die Orchestrierung und Verteilung von Software für die operative Technologie unterschiedlicher Hersteller revolutioniert.

DriveOperations ist eine digitale Lösung für die intelligente Fabrik, die die Integration von Steuerungen und Komponenten ermöglicht und das Softwaremanagement, die Bereitstellung und den Automatisierungs-Support für Feldgeräte vereinfachen kann. Sie basiert auf der Technologie der Software Defined Automation GmbH, einem Kooperationspartner von SEW-Eurodrive. Die Softwarepakete sowie erforderliche Tools werden – ohne Download und lokale Installation – direkt in der Cloud ausgeführt. Auch ein aufwendiger Vor-Ort-Service wird nicht mehr benötigt. Somit reduziert sich der Aufwand für Projektierung, Inbetriebnahme, Produktion und Wartung erheblich. Das steigert die Effizienz, Flexibilität und den Engineering-Komfort.

Mit DriveOperations steht dem Anwender immer die richtige Softwareversion zur Konfiguration und Anpassung industrieller Automatisierungslösungen zur Verfügung. Durch den sicheren Fernzugriff können Backups veranlasst werden, eine sichere Anpassung sowie einfache Wiederherstellung des Systems erfolgen. Besteht temporär keine Verbindung zur Cloud, lässt sich ein Backup auch lokal ablegen und wiederherstellen. DriveOperations liefert Produktionsverantwortlichen die erforderliche Transparenz über den aktuellen Stand aller Steuerungen. Dritte können ebenfalls – temporär eingeschränkt und kontrolliert – Zugang bekommen.

Das integrierte Konzept DriveOperations von SEW-Eurodrive ermöglicht Partnern aus der Verpackungsbranche wie der italienischen Clevertech Group, ihren Kunden Verpackungslösungen in einer vollständig skalierbaren Art und Weise anzubieten, unabhängig von proprietären SPS-Steuerungen. Diese Lösung ist geeignet, die Maschineneffizienz beim Kunden über die gesamte Lebensdauer zu verbessern. Die Zukunft der Automatisierung wird durch intelligente Algorithmen und den Einsatz künstlicher Intelligenz geprägt sein. DriveOperations ebnet den Weg zu dieser virtualisierten Fabrik, der Software Defined Factory.

Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Maschinenstillstände vermeiden
Maschinenstillstände vermeiden

Die Produktion läuft auf Hochtouren, das Team arbeitet am Limit, Deadlines nahen – und plötzlich steht die Anlage still. Unvorhergesehene Situationen wie diese bringen alle Beteiligten unter Druck.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!