1. Home
  2. /
  3. IBF
  4. /
  5. Software zur CE-Kennzeichnung nach...
Konformitätsbewertung

Software zur CE-Kennzeichnung nach EU-Maschinenverordnung 2023/1230

18.03.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und deren Inkrafttreten zum 20.01.2027 bekommen Hersteller von Maschinen und Anlagen neue Anforderungen an Maschinensicherheit sowie neue Dokumentationspflichten. Aus diesem Grund bietet IBF Solutions – Anbieter von CE-Software und Seminardienstleistungen – mit Safexpert 9.1 (Release-Datum 22.04.2024) eine Version inklusive der neuen Maschinenverordnung an.

Gerade Hersteller mit sehr langen Projektvorlaufzeiten haben damit bereits jetzt die Möglichkeit, Ihre Projekte in Safexpert strukturiert nach der neuen Maschinenverordnung zu bearbeiten. Dabei orientiert sich der neue Leitfaden am bewährten Aufbau der bereits bestehenden CE-Leitfäden und führt Sie ebenso wie diese komfortabel und zuverlässig durch alle erforderlichen Arbeitsschritte zur Konformitätserklärung. Auch die bisherigen Schritt-für-Schritt-Leitfäden nach Maschinenrichtlinie und Niederspannungsrichtlinie wurden optimiert und aktualisiert. Eine weitere Neuerung sind sogenannte Anforderungslisten. Damit unterstützt Safexpert, keine Punkte aus der neuen Maschinenverordnung zu vergessen. Somit lassen sich Anforderungen in einer Risikobeurteilung komfortabel per Drag and Drop einer nötigen Maßnahme zuordnen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um von den neuesten Funktionen sowie technischen und grafischen Leistungsverbesserungen zu profitieren. Damit ebnet Safexpert den Weg – weg von Word und Excel – hin zu einem effizienteren sicherheitstechnischen Engineering.

Quelle: IBF

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Maschinenstillstände vermeiden
Maschinenstillstände vermeiden

Die Produktion läuft auf Hochtouren, das Team arbeitet am Limit, Deadlines nahen – und plötzlich steht die Anlage still. Unvorhergesehene Situationen wie diese bringen alle Beteiligten unter Druck.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!