1. Home
  2. /
  3. ipf electronic
  4. /
  5. Unübersehbar und auch akustisch...
Signalleuchten mit akustischem Signalgeber

Unübersehbar und auch akustisch auf Zack

17.11.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

IPF erweitert sein Angebot an LED-Signalleuchten durch zwei Varianten für 24 v DC mit akustischen Signalgebern. Anlagen- und Maschinenzustände lassen sich damit sowohl rundum sichtbar als auch hörbar anzeigen.

Bei Bedarf ist die Ausgabe eines akustischen Alarms möglich. Die LED-Signalleuchte EZ500320 bietet drei Leuchtsegmente in den Farben Rot, Gelb und Grün. EZ500330 verfügt über vier Segmente mit den Farben Rot, Gelb, Grün und Blau. Beide Signalleuchten integrieren außerdem einen akustischen Signalgeber (95db). Die Säulengehäuse mit einem Durchmesser von 50 mm sind aus Aluminium (Schutzklasse IP20) gefertigt, die Leuchten-Abdeckungen bestehen aus Polycarbonat. EZ500320 mit 5-poligem M12-Anschlussstecker liefert eine Leistung von 3,8W. EZ500330 ist auf 4,3W ausgelegt und wird wegen des vierten Leuchtsegmentes mit einem 8-poligen M12-Stecker angeschlossen. Zur Befestigung der Signalleuchten bieten sich der Montageflansch AE000032 und der Befestigungswinkel AE000034 von IPF an. Mit AE000033 steht zudem eine 120 mm-Verlängerung mit M30-Gewinde zur Wahl, die mehrfach miteinander verschraubt oder verlängert werden kann.

 

 

Text- und Bildquelle: ipf electronic

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!