Mit einer neuen Generation an Gabellichtschranken profitieren Anwender aus Maschinenbau, Logistik und Lebensmittelindustrie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einer einfachen Integration.
Sie bieten dem Anwender Vielseitigkeit und Flexibilität. Vier neue Produkte markieren den Start der dritten Generation der BGL-Serie von Balluff, die langfristig die bisherigen Modelle ersetzen wird. Zudem bietet die neue BGL Entry-Serie eine optimierte Basis-Variante. Als kompakte Sensoren sind die Komponenten bereits justiert und vereinen Sender und Empfänger in einem Gehäuse. Dank Plug-and-Play lassen sie sich einfach und direkt in bestehende Systeme und Maschinen integrieren. Sie überwachen und steuern beispielsweise Förderbänder oder ermöglichen eine reibungslose Durchgangs- und Staukontrolle. In Montagelinien erkennen sie, ob alle notwendigen Teile für die Endmontage vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, kommt es zu einem automatischen Stopp der Linie. In CNC-Bearbeitungszentren stellen die BGL-Sensoren sicher, dass die Werkstücke vor der Bearbeitung korrekt positioniert sind. Und in der Qualitätssicherung garantieren sie unter anderem, dass sämtliche Teile ordnungsgemäß zusammengefügt wurden.
Text- und Bildquelle: Balluff