1. Home
  2. /
  3. Balluff
  4. /
  5. Zuverlässig und einfach integrierbar
Gabellichtschranken

Zuverlässig und einfach integrierbar

03.04.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit einer neuen Generation an Gabellichtschranken profitieren Anwender aus Maschinenbau, Logistik und Lebensmittelindustrie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einer einfachen Integration.

Sie bieten dem Anwender Vielseitigkeit und Flexibilität. Vier neue Produkte markieren den Start der dritten Generation der BGL-Serie von Balluff, die langfristig die bisherigen Modelle ersetzen wird. Zudem bietet die neue BGL Entry-Serie eine optimierte Basis-Variante. Als kompakte Sensoren sind die Komponenten bereits justiert und vereinen Sender und Empfänger in einem Gehäuse. Dank Plug-and-Play lassen sie sich einfach und direkt in bestehende Systeme und Maschinen integrieren. Sie überwachen und steuern beispielsweise Förderbänder oder ermöglichen eine reibungslose Durchgangs- und Staukontrolle. In Montagelinien erkennen sie, ob alle notwendigen Teile für die Endmontage vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, kommt es zu einem automatischen Stopp der Linie. In CNC-Bearbeitungszentren stellen die BGL-Sensoren sicher, dass die Werkstücke vor der Bearbeitung korrekt positioniert sind. Und in der Qualitätssicherung garantieren sie unter anderem, dass sämtliche Teile ordnungsgemäß zusammengefügt wurden.

 

 

Text- und Bildquelle: Balluff

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!