1. Home
  2. /
  3. Schukat
  4. /
  5. 60 Jahre Schukat
Jubiläum

60 Jahre Schukat

15.04.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Schukat feiert 60. Firmenjubiläum. Gegründet 1964 von Hans-Georg Schukat als Ein-Mann-Betrieb in Monheim, leiten heute die Geschwister Bert, Georg und Edith Schukat das Unternehmen in zweiter Generation.

Hans-Georg Schukat übernahm 1964 den Exklusiv-Vertrieb von Vidicon-Röhren aus den USA an Siemens. 1970 begann die Zusammenarbeit mit verschiedenen japanischen Herstellern und bald zogen Unternehmen wie Sunon, HAWA, Mean Well, Panasonic und Recom nach. Heute pflegt Schukat mit gut 250 Herstellern eine langjährige Partnerschaft. Zusätzlich agiert Schukat als Distributor für rund 50.000 Produkte. Schukat beschäftigt 170 Mitarbeiter, die rund 10.000 B2B-Kunden weltweit betreuen. Ihre Expertise liegt in der Unterstützung vom Projektansatz bis zum Massenprodukt und im Projektierungs- und Logistiksupport. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Bruttoumsatz von 145 Mio. €. „Wir sind stolz auf unser 60. Firmenjubiläum in der Elektronikbranche“, sagt Geschäftsführer Bert Schukat. „Wir sprechen großen Dank an Kunden, Lieferanten und Mitarbeitende für 60 erfolgreiche Jahre aus. Ohne ihre Unterstützung auf allen Ebenen hätten wir ein solches Wachstum nicht verzeichnen können. Wir freuen uns, auch in Zukunft gemeinsam mit ihnen zu wachsen.“

 

 

Text- und Bildquelle: Schukat

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

Ein System für alle Roboter
Ein System für alle Roboter

Durch die intuitive Steuerungssoftware von Igus lassen sich auf dem Online-Robotik-Marktplatz RBTX erhältliche Roboter unabhängig vom Hersteller einheitlich bedienen und Zubehör integrieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!