1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Bosch Rexroth gewinnt Hermes...
Ausgezeichnetes Ausgleichsmodul

Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2023

08.05.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Durch die Kombination eines Sensorsystems mit einer in sechs Freiheitsgraden unabhängiger Kinematik verleiht das Ausgleichsmodul Smart Flex Effector Industrierobotern einen der menschlichen Hand ähnlichen Tastsinn.

Für diese auch in bestehende Robotik-Anwendungen integrierbare Lösung wurde Bosch Rexroth auf der Hannover Messe mit dem Hermes Award 2023 ausgezeichnet. Der Smart Flex Effector ist für den Einsatz an Industrierobotern wie etwa Knickarmrobotern oder kartesischen Linearsystemen ausgelegt. Sensoren erfühlen die exakte Lage der Werkstücke und melden die Position in Echtzeit an die Steuerung, die den Bewegungsablauf des Greifers anpasst. Damit kann der Smart Flex Effector Toleranzen beim Entnehmen und Positionieren automatisch ausgleichen. Das senkt den Programmieraufwand beim Handling unterschiedlicher Werkstücke. Außerdem können Mitarbeitende ohne Programmierkenntnisse Roboter auch manuell anlernen, indem sie den Greifer einfach von Hand in die richtige Position bringen.

Quelle: Bosch Rexroth

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.

You have Successfully Subscribed!