1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. CLPA launcht virtuelle Plattform
3D-Erlebnis

CLPA launcht virtuelle Plattform

05.06.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die CC-Link Partner Association (CLPA) bietet auf ihrer Webseite www.cc-link- vp.org/ ein 3D-Erlebnis, das veranschaulicht, wie offene Netzwerktechnologien der Organisation Unternehmen unterstützen.

Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform, um sich auf dem Laufenden zu halten, sich über die kompatiblen Lösungen der Anbieter zu informieren und neue Märkte mit innovativen Endanwender-Applikationen zu erkunden. Besucher können hier auch mit der Organisation und ihren Partnern in Kontakt treten und interaktiv Produkte, Technologien und Lösungen kennenlernen. Sobald man in den virtuellen Raum eintritt, befindet man sich in einer virtuellen Lobby mit Zugängen zu den Hauptbereichen, die Nachbildungen von Automatisierungskomponenten und Produktionsanlagen sowie einen Leitfaden zur digitalen Transformation enthalten. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellungsfläche für die CLPA-Partner sowie ein Auditorium für On-Demand-Präsentationen und Live-Konferenzen.

 

 

Text- und Bildquelle: CLPA

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

Ein System für alle Roboter
Ein System für alle Roboter

Durch die intuitive Steuerungssoftware von Igus lassen sich auf dem Online-Robotik-Marktplatz RBTX erhältliche Roboter unabhängig vom Hersteller einheitlich bedienen und Zubehör integrieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!