1. Home
  2. /
  3. Deutsche Messe
  4. /
  5. Deutsche Messe schreibt Hermes...
Hannover Messe

Deutsche Messe schreibt Hermes Award 2024 aus

26.01.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Deutsche Messe schreibt erneut den Hermes Award aus. Der Industriepreis wird am 21. April im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe von Bettina Stark-Watzinger, der Bundesministerin für Bildung und Forschung, übergeben.

Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe jedes Jahr ein Unternehmen aus, dessen Produkt oder Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Dabei werden ausschließlich bereits industriell erprobte Konzepte berücksichtigt. Neuer Vorsitzender der Jury ist Prof. Dr-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Unter seinem Vorsitz werden die Jurymitglieder unter den Einreichungen je drei Produkte für den Hermes Award sowie für den Hermes Startup Award nominieren und aus diesem Kreis den jeweiligen Sieger ermitteln. Bei der Beurteilung der Preiswürdigkeit spielen die Kriterien „Technologischer Innovationsgrad“, „Nutzen für Industrie, Umwelt und Gesellschaft“, „Wirtschaftlichkeit“ und „Umsetzungsreife“ wichtige Rollen.
Unternehmen und Institutionen, die sich an der Hannover Messe beteiligen, können sich hier bis zum 21. Februar um den Preis bewerben.

Text-/Bildquelle: Deutsche Messe

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!