1. Home
  2. /
  3. ipf electronic
  4. /
  5. Druckluft-Lecks finden leicht gemacht
Leckagedetektion

Druckluft-Lecks finden leicht gemacht

26.01.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit den Leckagesuchgeräten UYKS0001 und UYKS0002 von IPF lassen sich durch die Ortung und Behebung von Leckagen in Druckluftsystemen Kosten sparen. Da störende Geräusche bei der Ortung mit den Geräten ausgeblendet werden, können Anwender Undichtigkeiten auch in lauten Umgebungen aufspüren.

Aus einer Undichtigkeit ausströmende Druckluft erzeugt Ultraschallwellen. Richtet der Anwender eines der Geräte mithilfe der integrierten Kamera und des Farbdisplays auf einen Bereich mit einem mutmaßlichen Leck, werden diese Wellen mithilfe eines Schalltrichters gebündelt, über ein Mikrofon aufgezeichnet, in hörbare Frequenzen gewandelt und an einen Kopfhörer übertragen. Ein integrierter Laserpointer mit Abstandsmessung erleichtert hierbei die genaue Lokalisierung. Das UYKS0002 ist aufgrund einer UltraCam und 30 digitalen MEMS-Mikrofonen im Schalltrichter in der Lage, die Leckage über das Farbdisplay farbig darzustellen und somit zu visualisieren. Die Ortung in dunklen Umgebungen wird zudem durch fünf zusätzliche LEDs am Trichter unterstützt. Alle aufgezeichneten Daten und Bilder lassen sich anschließend auf einen PC übertragen und mit der zugehörigen Software, die auch ein Reportingtool gemäß ISO 50001 enthält, dokumentieren.

Text-/Bildquelle: ipf electronic

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Nahtlose Integration und IIoT-Funktionalität
Nahtlose Integration und IIoT-Funktionalität

Mit einer neuen Generation von Ident- und Vision-Sensoren erweitert Balluff sein Portfolio für die optische Codelesung und Bildverarbeitung. Der neue IdentSensor ermöglicht die präzise und schnelle Identifikation.

Digitale Schnittstelle
Digitale Schnittstelle

Optris stellt neue digitale Schnittstellen für die Prozessautomatisierung vor. Die aktuellen Pyrometer und die Ethernet-basierten Infrarotkameras sind nun mit modernen Netzwerkprotokollen ausgestattet.

Zuverlässig und einfach integrierbar
Zuverlässig und einfach integrierbar

Mit einer neuen Generation an Gabellichtschranken profitieren Anwender aus Maschinenbau, Logistik und Lebensmittelindustrie von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einer einfachen Integration.

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!