1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Eine Revolution der Superlative...
Taiwans Smart Machinery

Eine Revolution der Superlative auf der EMO Hannover 2023

11.09.2023
von Nicole Steinicke

Besucher dürfen Großes erwarten, wenn die taiwanesische Smart-Machinery-Industrie auf der EMO Hannover 2023 vom 18.-22. September 2023 ihre Innovationskraft präsentiert. Mit einem Produktionswert von 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 belegt Taiwan weltweit Platz 7 und wird mit 144 führenden Ausstellern ein beeindruckendes Comeback zeigen. Besuchen Sie die Taiwan Open Innovation Platform von TAITRA in Halle 16, G31, tauschen Sie sich mit Industrieverbänden und Ausstellern aus, und fördern Sie den Diskurs innerhalb der Branche.

Das Epizentrum für Innovation und Spitzenleistungen rund um die taiwanesische Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Sie in Halle 16, G31. Herzstück ist der Taiwan Smart Machinery Pavilion, der Besucher mit zahlreichen interaktiven Veranstaltungen inspirieren sollen. Organisiert wird die Show durch das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) im Rahmen des “Taiwan’s Smart Machinery Overseas Promotion Program”. Die Förderung erfolgt durch das Bureau of Foreign Trade (BOFT) des Wirtschaftsministeriums.

Die Zukunft der Smart Machinery

Nach einer vierjährigen Pause stehen die führenden taiwanesischen Aussteller in den Startlöchern: 144 Unternehmen präsentieren innovative Konzepte, die Automatisierungstechnik, umweltfreundliche Fertigung, intelligente, rationalisierte Prozesse sowie den Einsatz von Hochleistungskomponenten nahtlos miteinander verbinden. In Zusammenarbeit mit der Taiwan Association of Machinery Industry (TAMI), der Taiwan Machine Tool & Accessory Builders’ Association (TMBA) und der Taiwan Cutting-Tool Engineering Association (TACEA), verspricht die “Open Innovation Platform” der TAITRA eine Reihe von spannenden Aktionen, angefangen von Podiumsdiskussionen und Expertenseminaren bis hin zu dynamischen Elevator Pitches und praxisnahen Lösungen. Dieses Programm repräsentiert die Spitze der taiwanesischen Werkzeugmaschinenindustrie in all seinen Facetten.

Verpassen sollten Sie auf keinen Fall die Pressekonferenz und die Podiumsdiskussion am 18. September. Hier kommen führende Vertreter von TAITRA, TAMI, TMBA und TACEA zusammen, um Taiwans herausragende Stellung im Bereich der intelligenten Maschinen zu beleuchten. Dabei ist einmal mehr zu sehen, dass Taiwan eine Vorreiterrolle in der Branche einnimmt und einen spannenden Diskurs über die Zukunft der Innovationen im Bereich des smarten Maschinenbaus verspricht.

Systemlösungen – nahtlos integriert bis ins Detail

Nach der Pressekonferenz und der Podiumsdiskussion dürfen sich Besucher am 19. und 20. September auf drei Themen-Seminare freuen. Im Fokus stehen die wichtigsten Trends einer modernen Fertigung im Umfeld der Präzisionsmetallverarbeitung und der digitalen Transformation, ergänzt um umweltbewusste und energieeffiziente Fertigungsprozesse. Darunter sind Unternehmen wie YCM, Tongtai, Buffalo, HIWIN, Honor Seiki, Palmary, 7-Leaders, Habor, Quaser, Accutex, Hold Well und Walrus.

Vom 20. bis 22. September erwarten Sie innovative Lösungen aus dem Bereich der Aufzugbranche. Freuen Sie sich auf einen Einblick in die Welt hocheffizienter Drehmaschinen, revolutionärer Automatisierungstechniken und maßgeschneiderter Anwendungen. Elf Pioniere, darunter FFG, Kao Ming, SYIC und Yinsh, werden diese Präsentationen leiten und Einkäufern in nur 30 Minuten eine Menge Wissen und Praxiserfahrung vermitteln.

Innovationen fördern die Entwicklung der Industrie

Die Open Innovation Platform von TAITRA bringt Industrieverbände und Aussteller zusammen, um den Diskurs innerhalb der Branche zu fördern. Expertenforen, Themen-Seminare und Präsentationen versprechen einen beeindruckenden Einblick in Taiwans technologisches Können. Die “Taiwan Way” Happy Hour, die vom 19. bis 22. September täglich von 15:30 bis 16:00 Uhr stattfindet, bietet zudem eine köstliche Mischung aus Taiwans reichhaltiger Kultur mit erstklassigen Marken wie Wufeng Sake, Yundao Coffee, Taiwan Kobayashi Cookies und dem international anerkannten Kavalan Whisky. Außerdem können Besucher während der Happy Hour an einer Verlosung teilnehmen und Flugzeugmodelle von EVA Air ergattern. Seien Sie also dabei, wenn am 18. September die Messe EMO 2023 ihre Tore in Hannover öffnet.

 

Text-/Bildquelle: TAITRA

 

 

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices
Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices

Hilscher arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung seines Managed-Industrial-IoT-Produktportfolios unter der Marke Netfield. Die Veröffentlichung von Netfield OS 2.4 ist ein weiterer Baustein dafür.

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Hintergründe einfach mal ausblenden
Hintergründe einfach mal ausblenden

Tiefschwarze Objekte und glänzende oder transparente Bauteile stellen optische Taster mitunter vor Probleme. Für eine fehlerfreie Detektion sorgt der Sensor OT340571 mit Hintergrundausblendung von IPF Electronic.

Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik
Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik

Steigende Kosten im Energiesektor führen zu einer gesteigerten Nachfrage an modernen Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement. Die Conrad Sourcing Platform unterstützt ihre Geschäftskunden mit einem umfangreichen Produktangebot und maßgeschneiderten Services aus einer Hand, um Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich umzusetzen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!