1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Flexibler Kleinteilegreifer
Maximale Prozesssicherheit

Flexibler Kleinteilegreifer

23.11.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Für die Handhabung filigraner und bruchempfindlicher Werkstücke hat Schunk einen vielseitig einsetzbaren Kleinteilegreifer entwickelt: Der intelligente EGK punktet bei anspruchsvollen und variantenreichen Aufgaben in der Laborindustrie oder der Elektronikfertigung.

Der elektrische Kleinteilegreifer bietet sehr große Prozesssicherheit im Handhabungsprozess. Sein Stirnradgetriebe mit Ritzel-Zahnstangenprinzip sorgt für eine konstante Greifkraft über die gesamte Fingerlänge und ermöglicht dauerhaftes Nachgreifen. Weil für die Krafterzeugung kein Anfahrtsweg oder Kraftimpuls erforderlich ist, kann der Greifer aus dem Stand heraus die volle Leistung erbringen. Eine integrierte Greifkrafterhaltung vermeidet Werkstückverlust und hält die Fingerposition auch bei Not-Aus zuverlässig. Zusätzliche Prozesstransparenz bietet der hochauflösende, integrierte Absolutwertgeber, der die Position der Grundbacken permanent erfasst.

Text-/Bildquelle: SCHUNK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik
Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik

Mit neuen Steuerungsvarianten unter dem Dach der i³-Mechatronics-Plattform und Robotermodellen aus der Motoman-Reihe unterstützt Yaskawa Unternehmen bei der Realisierung von Industrie 4.0-Szenarien.

Individualität im Standardmodul
Individualität im Standardmodul

FlexiMod bietet ein einfaches Konzept zur Integration anwendungsorientierter Lösungen für die Elektrohydraulik. Die Vorteile der Verfügbarkeit von Standardlösungen und die Individualität von kundenspezifischen Lösungen bleiben dabei gewahrt.

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture
Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start
SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

You have Successfully Subscribed!