1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Hackathon für IT-Enthusiasten
Einladung nach Siegen

Hackathon für IT-Enthusiasten

28.08.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Am 20. und 21. Oktober veranstaltet IFM in Siegen einen Hackathon unter dem Motto „Let’s explore the future together“. Im Fokus stehen die Sicherheit der IIoT-Plattform moneo und eine besondere Technologiechallenge.

Fachkräfte, Studierende und Auszubildende aus der IT kommen im Innovationszentrum The SUMMIT zusammen, um gemeinsam Themen an rund um Programmierung und Cybersecurity zu arbeiten. In einer Technologiechallenge wird die beste Programmiersprache für ein konkretes Problem gesucht. Dazu werden die Teilnehmenden in Teams eingeteilt und treten mit ihrem Lieblings-Tech-Stack gegeneinander an. Im Bereich IT-Security steht die hauseigene Plattform ifm moneo im Vordergrund. Dem siegreichen Team winkt ein Preisgeld von 2.500 Euro. Zudem erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, sich mit anderen IT-Experten aus der Region Siegen zu vernetzen und ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Anmeldungen sind unter https://www.ifm.com/de/de/shared/events/ifm-innovate-a-thon möglich.

 

 

Text- und Bildquelle: IFM Electronic

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren
Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren

Jumo eröffnete im Juni das neue Werk 2 („Sensilo“) in Rodges. Hier will das Unternehmen auf einer Produktions- und Logistikfläche von rund 10.000 m2 Temperatur- und Drucksensoren fertigen.

Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen
Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!