1. Home
  2. /
  3. OKW
  4. /
  5. Hochwertige Elektronik sicher verpackt

Hochwertige Elektronik sicher verpackt

05.10.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Um präzise Ergebnisse zu liefern, muss Messelektronik geschützt untergebracht sein. Aspekte wie IP-Schutzart, Material, Größe und Design sind daher bei der Auswahl des Gehäuses von zentraler Bedeutung.

Je nach Anwendungsschwerpunkt bietet OKW vielfältige Lösungen, wie etwa DATEC-COMPACT für Multimessgeräte. Das ergonomisch geformte Hand­gehäuse (Schutzart IP65, ASA+PC-FR) liegt sicher in der Hand und ermöglicht eine ermüdungsfreie Bedienung. Die SOLID-BOX bietet alle Voraussetzungen für moderne Elektronikverpackungen im industriellen Umfeld oder im geschützten Außenbereich. Das robuste Industriegehäuse (flammgeschütztes V0-Material, Schutzart IP66/67, Schlagschutz IK08) ist für Messgeräte zur digitalen Füllstandsmessung, als Messverstärker oder für Langzeitmessungen im „Smart Farming“ geeignet. Die Wand- und Pultgehäusereihe PRO­TEC wiederum kann für Kalibriergeräte genutzt werden. Das V0-Gehäuse verfügt über eine um 20° geneigte Bedienfläche. Das vertieft liegende Bedienfeld ermöglicht die Integration von Folientastaturen, Bedienelementen oder Touch-Systemen. Die Kunststoffgehäuse-Reihe MINI-DATA-BOX aus flammwidrigem ASA+PC eignet sich hingegen für kleine, stationäre Messeinheiten. Die kleinformatigen Gehäuse sind sowohl mit als auch ohne Flansch erhältlich.

 

 

Text- und Bildquelle: OKW

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Joghurt trifft Edelstahl
Joghurt trifft Edelstahl

Glatte Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen, säure- und laugenbeständige Materialien, flexibler Aufbau: All diese Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfüllen Edelstahl-Servomotoren von SEW-Eurodrive. Flexibel und modular lassen sich die Automatisierungslösungen für den aseptischen und UltraClean-Bereich an kundenspezifische Anforderungen anpassen, wie folgende Beispiele zeigen.

Immer am Puls der Messung
Immer am Puls der Messung

Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist nicht nur einfach ein anderes Netzwerk für die Sensorik in verfahrenstechnischen Anlagen. Es eröffnet ein Potenzial, dass weit über die technische Anlagenführung hinausgeht. Voraussetzung und Basis für das IIoT ist die digitale Transformation der Unternehmen, die bis tief in die Prozesstechnik reicht. Aber jede Transformation bedeutet Aufwand – rechnet sich das? Das erfahren Sie in folgendem Beitrag.

NIS2-Richtlinie für erhöhte Cyber-Resilienz
NIS2-Richtlinie für erhöhte Cyber-Resilienz

Mit der Einführung der Network and Information Systems 2.0 Directive (NIS2-Richtlinie) verfolgt die Europäische Union das Ziel, ein einheitliches und erhöhtes Niveau der Cybersicherheit in ihren Mitgliedsstaaten zu etablieren. Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland begrüßt die Richtlinie.

Nicht blenden lassen
Nicht blenden lassen

Ein häufiger Störfaktor für Lichtschranken und Lichttaster ist Fremdlicht. Insbesondere die beliebten LED-Lichtquellen erschweren die zuverlässige Objekterkennung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen optische Sensoren vor, die sich von Fremdlicht nicht blenden lassen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!