1. Home
  2. /
  3. Kübler
  4. /
  5. Kübler erweitert Portfolio
Schleifringe

Kübler erweitert Portfolio

20.12.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Kübler Group kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Übertragungstechnik zurückblicken. Jetzt bringt das Unternehmen Produkterweiterungen und eine neue Schleifring-Plattform auf dem Markt.

Für den kompakten und wirtschaftlichen Schleifring SR060E hat Kübler beispielsweise ein Easy Connect Modul entwickelt. Die Schutzkappe mit M12-Steckverbindern macht den Schleifring zu einer Plug-and-Play-Lösung mit reduzierten Installationszeiten und verringert die Gefahr von Verdrahtungsfehlern. Basierend auf den Anforderungen der Industrie und der Automatisierung bezüglich Industrie-4.0- oder IIoT-Konzepten hat das Unternehmen zudem die Baureihe SR085 um ein Ethernet-Modul erweitert. Dieses erlaubt eine Übertragungsrate von 100 Mbit/s. Durch die steigende Vernetzung und Komplexität von Maschinen- und Anlagensteuerungen ist eine Ethernet-Übertragung in Gigabit-Geschwindigkeit inzwischen unumgänglich. Mit der neuen Schleifring-Plattform „Industrial Line“ folgt Kübler dieser Anforderung. Das implementierte 1-Gbit-Modul arbeitet ohne weitere elektronische Bauteile und unabhängig vom eingesetzten Ethernet-Protokoll bei geringen Kosten.

Text-/Bildquelle: Kübler

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Jetzt mit EtherNet/IP-Schnittstelle
Jetzt mit EtherNet/IP-Schnittstelle

Posital hat neue Versionen seiner Ixarc-Absolutwertgeber mit der EtherNet/IP-Schnittstelle vorgestellt. Die neuen Modelle verfügen über drei Drehschalter zur manuellen Konfiguration der IP-Adresse.

Höhere Auflösung eröffnet Möglichkeiten
Höhere Auflösung eröffnet Möglichkeiten

Posital hat seine Ixarc-Familie an inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.

Flexibilität für Konstrukteure
Flexibilität für Konstrukteure

Leantechnik stellt eine neue Baureihe seiner hochgenauen Zahnstangengetriebe vor. In Baugröße 5.2 bietet dieses Konstrukteuren ein hohes Maß an Flexibilität und hilft ihnen, die Entwicklungskosten zu senken.

Hutschienen-SPS mit Touchdisplay
Hutschienen-SPS mit Touchdisplay

Mit seiner neuen PLC-Serie erleichtert Display Visions das Steuern und Regeln im Schaltschrank. Die kompakte SPS-Kleinsteuerung ist mit einem farbigen Touchdisplay ausgestattet, das nicht nur Mess- und Prozessdaten anzeigt, sondern auch zur schnellen Eingabe von Betriebsparametern und Steuerbefehlen dient.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!